openWB-Broker auf Port 1883 NICHT erreichbar

Antworten
Mathias-oWB
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 15, 2024 9:15 am
Has thanked: 6 times
Been thanked: 1 time

openWB-Broker auf Port 1883 NICHT erreichbar

Beitrag von Mathias-oWB »

Hallo zusammen,

unter localIP 192.xxx.xxx.x:1883 erhalte ich eine Fehlermeldung und komme nicht auf den Broker.
Was mache ich falsch, eine Brücke zu HomeAssistant habe ich aktiviert mit den HA-Daten auf Port 1883 (1886 stand irgendwo im Internet)?

Auch in HomeAssistant auf der anderen Seite kann ich nur ein Topic publishen - meine Daten sollen von HA nach openWB, nicht andersrum.
In MQTT-Explorer sehe ich auf beiden Seiten (unter der HA- bzw. openWB-IP-Adresse) Topics, das Abonnieren gelingt mir leider seit Stunden nicht.

Eigentlich möchte ich nur einen MQTT-Zähler, - Wechselrichter und ggf. -Speicher einrichten, da ich aufgrund der Kaco-12.0NH3-Modbus-Abfragen leider auf anderem Weg nicht an meine Daten für eine Überschussladung komme.

Bei allen oben erwähnten Themen (MQTT, HomeAssistant, usw.) bin ich blutiger Anfänger, so dass ich nach PN gern auch telefonischen Service entgegennehme bzw. sich jemand gerne "kurz" aufschalten kann, um die Einstellungen für mich vorzunehmen.

Vielen Dank vorab
Mathias

PS: am liebsten hätte ich ein Kaco NX bzw. NH-Modul in openWB, mit der Konfiguration einer SMA- und einer Kostal-Anlage komme ich nämlich bestens zurecht...
Seit 2010: 2 SMA-WR 22 KWp + SMA-Batterie 9,8 mit oWB 2 custom all
Seit 2019: Kostal 8 KWp + BYD 10.2 mit oWB pro und smartWB
Seit 2024: Kaco NH3 18 KWp + Dyness Tower T17 mit oWB 2 custom all
openWB
Site Admin
Beiträge: 9261
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 60 times
Been thanked: 146 times

Re: openWB-Broker auf Port 1883 NICHT erreichbar

Beitrag von openWB »

PS: am liebsten hätte ich ein Kaco NX bzw. NH-Modul in openWB, mit der Konfiguration einer SMA- und einer Kostal-Anlage komme ich nämlich bestens zurecht...
Das in openWB integrierte Kaco Modul funktioniert nicht ?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Mathias-oWB
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 15, 2024 9:15 am
Has thanked: 6 times
Been thanked: 1 time

Re: openWB-Broker auf Port 1883 NICHT erreichbar

Beitrag von Mathias-oWB »

Danke für die schnelle Antwort!

Wenn das "openEMS, Fenecon FEMS, CENTURIO 10, Kaco Hy-Control"-Modul gemeint ist: Nein

Habe eine neue/die aktuellste Generation NX bzw. NH3, davor gab es TL mit einem Custom-Cheat (über angepasste Solaredge-Einbindung von GRammerl), davor war Kaco HyControl meines Wissens nach, damit geht es seit 2 Generationen Kaco-WR nicht (mehr).

Habe es gerade nochmal getestet - meine Odysee geht allerdings auch schon seit Sept. 2024 (u.a. mit Deinem Hinweis, dass der mitgelieferte Modbus SDM-630 nicht parallel von 2 Geräten - meinem Kaco NH3-WR und der openWB - ausgelesen werden kann, auch nicht über meinen Protoss 11)
Seit 2010: 2 SMA-WR 22 KWp + SMA-Batterie 9,8 mit oWB 2 custom all
Seit 2019: Kostal 8 KWp + BYD 10.2 mit oWB pro und smartWB
Seit 2024: Kaco NH3 18 KWp + Dyness Tower T17 mit oWB 2 custom all
openWB
Site Admin
Beiträge: 9261
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 60 times
Been thanked: 146 times

Re: openWB-Broker auf Port 1883 NICHT erreichbar

Beitrag von openWB »

Gibt es denn Doku von kaco zur Auslesung?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Mathias-oWB
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 15, 2024 9:15 am
Has thanked: 6 times
Been thanked: 1 time

Re: openWB-Broker auf Port 1883 NICHT erreichbar

Beitrag von Mathias-oWB »

Habe den Support angeschrieben, mal sehen, welcher Weg es wird (Kaco-Modul als Modul Request - am besten für Alle oder Hilfe bei der Übernahme der Daten aus HomeAssistant in die openWB - komplizierter)
Seit 2010: 2 SMA-WR 22 KWp + SMA-Batterie 9,8 mit oWB 2 custom all
Seit 2019: Kostal 8 KWp + BYD 10.2 mit oWB pro und smartWB
Seit 2024: Kaco NH3 18 KWp + Dyness Tower T17 mit oWB 2 custom all
Antworten