Mqtt Api in iobroker - SOC-Datenpunkt?

Antworten
WillyOpenWB
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 12, 2025 2:27 pm

Mqtt Api in iobroker - SOC-Datenpunkt?

Beitrag von WillyOpenWB »

Hallo,

Bin noch neu hier und habe das, was ich suchte leider nicht gefunden.

Ich habe eine openWB und gestern die vielen tausend(?) Datenpunkte der openWB in den mqtt client meines iobroker systems gezogen.
Jetzt wollte ich die SOC variable weiterverarbeiten und habe sie aber nicht gefunden? Auch die Ladeleistung, die ich im manuellen GUI sehe, hätte ich gerne ausgewertet.

Gibt‘s hier einen Tip, wie man hier fündig wird?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß

WillyOpenWB
holgerwolf
Beiträge: 190
Registriert: Do Apr 30, 2020 11:37 am
Been thanked: 2 times

Re: Mqtt Api in iobroker - SOC-Datenpunkt?

Beitrag von holgerwolf »

openWB/vehicle/1/get/soc

openWB/chargepoint/5/get/power

Ggf sind die Nummerierungen anders.
LutzB
Beiträge: 4101
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 112 times

Re: Mqtt Api in iobroker - SOC-Datenpunkt?

Beitrag von LutzB »

Welche Version von openWB? 1.9 oder 2.1?
WillyOpenWB
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 12, 2025 2:27 pm

Re: Mqtt Api in iobroker - SOC-Datenpunkt?

Beitrag von WillyOpenWB »

Version 2.1.7 Patchlevel 4

Sorry hatte ich in meinem ersten Post vergessen …
WillyOpenWB
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 12, 2025 2:27 pm

Re: Mqtt Api in iobroker - SOC-Datenpunkt?

Beitrag von WillyOpenWB »

@holgerwolf

Vielen Dank für die Info das war genau das, was ich gesucht hatte! :)
Bei der Power steht 0, was im Moment auch stimmt. Ich werde das morgen, wenn die Sonne scheint und ich das Auto lade, überprüfen.

Aber beim SoC steht bei mir im Moment 0, obwohl im GUI der openWB-App 7% angezeigt wird ?!?
Muss hier für eine korrekte Anzeige das Auto an der openWB angesteckt sein?
Gero
Beiträge: 4257
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 34 times
Been thanked: 188 times

Re: Mqtt Api in iobroker - SOC-Datenpunkt?

Beitrag von Gero »

WillyOpenWB hat geschrieben: Di Aug 12, 2025 5:50 pm Muss hier für eine korrekte Anzeige das Auto an der openWB angesteckt sein?
Kommt drauf an: bei einer openWB pro vermutlich ja, bei den anderen nein, die nutzen meist die Auto-API. MQTT-Explorer hilft beim suchen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
WillyOpenWB
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 12, 2025 2:27 pm

Re: Mqtt Api in iobroker - SOC-Datenpunkt?

Beitrag von WillyOpenWB »

Ich habe eine openWB series2 standard+ (gerade nachgeschaut ;)
mqtt explorer kannte ich bis jetzt nicht … hört sich interessant an!

Habe jetzt mein Auto (BMW X1 hybrid) angesteckt - keine Änderung, der Datenpunkt zeigt immer noch 0 an, obwohl die App myBMW und auch openWB GUI und App 7% anzeigen …

Das ganze Ding lädt jetzt natürlich nicht, muß ich morgen nochmal genauer schauen
WillyOpenWB
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 12, 2025 2:27 pm

Re: Mqtt Api in iobroker - SOC-Datenpunkt?

Beitrag von WillyOpenWB »

Aaalso, jetzt komme ich der Sache langsam auf den Grund:

Ich habe die Datenpunkte deshalb nicht gefunden, weil sie beim Anlegen der mqtt-Instanz im iobroker zwar angelegt werden, so daß ich sehen kann, was die openWB so liefern würde/könnte, aber die zu diesem Zeitpunkt vorinitialisierten Werte werden NICHT upgedated!

Ich habe in der openWB KEINE mqtt-Brücke erzeugt, weil ich nicht die openWB als Client bei einem entfernten Server (mein iobroker) installieren wollte, sondern ich habe in iobroker einen mqtt Client erzeugt, der sich an den openWB-Server hängen soll ... war das falsch?
WillyOpenWB
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 12, 2025 2:27 pm

Re: Mqtt Api in iobroker - SOC-Datenpunkt?

Beitrag von WillyOpenWB »

so, mit ein bischen (viel) rumprobieren habe ich's auch ohne Doku und forum Hilfe geschafft: 😁

1. Client-ID kann ich frei wählen, sie muß nur eindeutig im mqtt System sein (oder auch weglassen)

2. Die Eingabe von Username und Passwort war in meinem Fall überflüssig und sogar schädlich!
Nach dem Löschen des Ganzen konnte ich im MQTT explorer die Daten sehr schön sehen, mit Username und Passwort NICHT!

3. Die Eingabe des Subscribe - Patterns muß OHNE das führende "mqtt.1." erfolgen (das wird wohl automatisch vorne dran gestellt)
Antworten