heidanei hat geschrieben: Fr Aug 22, 2025 5:49 am
Servus!
Ich habe vorgestern auf die Beta1 upgedated, seitdem funktioniert der BMW-SoC nicht mehr.

So ganz kann ich mir das nicht erklären, da ich die gleiche api.py seit Wochen problemlos in der Installation mit der "Alpha2" am Laufen hatte.
Es sieht so aus als würde ich durch die BMW-Server geblockt: (
'HTTP/1.1', 489, b'Blocked'
.
Hab jetzt mal seit gestern Nachmittag die SoC-Module deaktiviert und heute Morgen für ein Auto wieder neu konfiguriert, aber geht wohl immer noch nicht.

(Log im Anhang)
Hat sich mit der Beta 1 irgendwas grundelgendes verändert?
Viele Grüße, heidanei
Die letzte Änderung am Modul war am 25.7.,das waren aber eher Bereinigungen.
Mit meinem Testaccount funktioniert es seit Wochen problemlos.
Allerdings habe jetzt ich noch keine Anmeldung mit neuem Captcha-Token getestet.
Fehler 489/Blocked kommt vom CD-Server, da scheint mit dem Account etwas nicht zu stimmen.
Funktioniert die App noch?
EDIT: Ich habe jetzt die Neuanmeldung getestet und die funktioniert bei mir auch nicht mehr.
Ich bekomme keinen 489 aber einen allgemeinen Anmeldefehler:
Code: Alles auswählen
2025-08-22 11:38:23,551 - {bimmer_connected.api.authentication:86} - {ERROR:fetch soc_ev4} - MyBMWAuthError due to HTTPStatusError: invalid_request - The request is missing a required parameter, includes an unsupported parameter value (other than grant type), repeats a parameter, includes multiple credentials, utilizes more than one mechanism for authenticating the client, or is otherwise malformed
Ich muss das noch mal genauer testen.
Möglicherweise ist das ja auch schon der Beginn der ab September angekündigten Nichtunterstützung der 3rd-party Zugriffe...
Bei den bimmer_connected Issues ist dazu (noch) nichts zu sehen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour