openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

openWB
Site Admin
Beiträge: 9261
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 60 times
Been thanked: 146 times

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von openWB »

Verschlüsselung / Zertifikate passen?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hyper2910
Beiträge: 84
Registriert: So Okt 25, 2020 8:47 pm
Wohnort: Stolberg

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von hyper2910 »

Das hier hat mir geholfen:


#
# bridge to openWB Wallbox
#
connection openwb2
local_clientid openwb2.mosquitto
cleansession true
try_private false

#TODO: Replace IP address
address XXX.XXX.XXX.XXX:1883

#additional control of /set-Topic
topic openWB/set/# out 2

#Sensors Controller
topic openWB/system/ip_address in
topic openWB/system/version in
topic openWB/system/lastlivevaluesJson in

#Sensors per Chargepoint
#TODO: Replace 4 by your chargepoint ID
topic openWB/chargepoint/4/get/# in
topic openWB/chargepoint/4/config in

#Sensors per Counter
#TODO: Replace 0 by your counter ID
topic openWB/counter/0/get/+ in

#Sensors per Battery
#TODO: Replace 1 by your battery ID
topic openWB/bat/6/get/+ in

#Sensors per PV Generator
#TODO: Replace 3/5 by your PV generator ID. If you have only one generator, delete one line
topic openWB/pv/7/get/+ in

#Binary Sensors per Chargepoint
#TODO: Replace 4 by cyour chargepoint ID
topic openWB/chargepoint/4/get/+ in

#Binary Sensors per Counter
#TODO: Replace 0 by your counter ID
topic openWB/counter/0/get/+ in

#Binary Sensors per Battery
#TODO: Replace 1 by your battery ID
topic openWB/bat/6/get/+ in

#Binary Sensors per PV Generator
#TODO: Replace 3/5 by your PV generator ID. If you have only one generator, delete one line
topic openWB/pv/7/get/+ in

#Selects per Chargepoint
topic openWB/chargepoint/4/get/connected_vehicle/config in
#topic openWB/set/vehicle/template/charge_template/+/chargemode/selected out
topic openWB/chargepoint/4/get/connected_vehicle/info in
#topic openWB/set/chargepoint/4/config/ev out

#SoC Number entity per Chargepoint
topic openWB/chargepoint/4/get/connected_vehicle/soc in
#topic openWB/set/vehicle/+/soc_module/calculated_soc_state/manual_soc out


Danach lief es, die Anleitungen die ich bei Youtube gefunden haben, gingen alle nicht.
OpenWB Standard+ XPENG G6 AWD, TibberPulse, Deye WR, APSystems WR
Lockdown
Beiträge: 50
Registriert: So Jul 12, 2020 10:29 am

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von Lockdown »

Hallo

Nach dem letzten Update von HA kann ich bei meiner OpenWB nicht mehr den Lademodus wählen wenn ich z.B. von Pv auf Sofortladen umstellen möchte bringt mir HA folgende Meldung Die Aktion select/select_option konnte nicht ausgeführt werden. 'HomeAssistant' object has no attribute 'components' selbes bei der Ladestrombegrenzung nichts lässt sich mehr steuern.



Was könnte das sein?

Grüße
knotzchef
Beiträge: 110
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von knotzchef »

HI,

ich habe auch Probleme seid dem einem Update.... wenn richtig gesehen habe verweigert mein HA seid Anfang August die Kommunikation mit der OpenWB....

viewtopic.php?p=131720#p131720
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
schrej
Beiträge: 70
Registriert: Mo Sep 14, 2020 10:03 am
Been thanked: 1 time

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von schrej »

Lockdown hat geschrieben: Di Aug 26, 2025 5:10 pm Hallo

Nach dem letzten Update von HA kann ich bei meiner OpenWB nicht mehr den Lademodus wählen wenn ich z.B. von Pv auf Sofortladen umstellen möchte bringt mir HA folgende Meldung Die Aktion select/select_option konnte nicht ausgeführt werden. 'HomeAssistant' object has no attribute 'components' selbes bei der Ladestrombegrenzung nichts lässt sich mehr steuern.



Was könnte das sein?

Grüße
Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe dann die Entität durch einen Helfer ersetzt, der problemlos funktioniert.
Deshalb habe ich nicht mehr auf dem Radar, ob das Problem in der Zwischenzeit behoben wurde.
Jörg
PV 5,2 kWp, Kostal Plenticore 8.5, BYD HVS 7.7, KSEM, OpenWB Standard+, Homeassistant mit zahlreichen WLAN (Tasmota-flashed), Zigbee, Bluetooth & DECT Devices, Volvo XC40 Recharge Single Extended Range MJ24
Lockdown
Beiträge: 50
Registriert: So Jul 12, 2020 10:29 am

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von Lockdown »

Danke für eure Antworten.

Das mit dem Helfern ist eine gute Idee mal sehen wie ich das machen muss ist schon so lange her das ich was mit Helfern gemacht habe.

Grüße
Antworten