Wie richte ich den Sunny Home Manager als EVU ein?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Solinger42
Beiträge: 4
Registriert: So Apr 10, 2022 2:31 pm

Re: Wie richte ich den Sunny Home Manager als EVU ein?

Beitrag von Solinger42 »

Guten Abend,

habe gerade erst festgestellt, dass ich einen Sunny home manager 1.0 habe. Da waren die WR über Bluetooth angebunden.
Da macht die Auswahl von Sunny home manager 2.0 wenig Sinn.
Hat sich dort was in der SW geändert? Gibt es noch die alten images zum Download, dann würde ich es mit der letzten 1.9 oder der 2er von Mai nochmal versuchen. (die alte µSD habe ich natürlich nicht mehr gefunden :-/...)

Danke
Martin
openWB
Site Admin
Beiträge: 9637
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 93 times
Been thanked: 224 times

Re: Wie richte ich den Sunny Home Manager als EVU ein?

Beitrag von openWB »

Hat sich dort was in der SW geändert?
Die Auslesung ist identisch.

Lies meinen letzten Beitrag bitte nochmal. Das wird dann zum Ziel führen wenn du wirklich 2x Energy Meter verbaut hast.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
PassatGTE
Beiträge: 41
Registriert: Mi Okt 20, 2021 4:05 pm
Has thanked: 5 times

Re: Wie richte ich den Sunny Home Manager als EVU ein?

Beitrag von PassatGTE »

Hast du das gelöst ?

Wie lässt sich das jetzt richtig einstellen ?

Ich habe auch einen SMA Home Manager 2.0 und einen Tripower.

In Version 1.9 lief alles problemlos, mit der Version 2 bekomme ich das nicht gelöst ?! Ich kann auch nirgends eine IP des WR einstellen oder ModBus ?!
Solinger42
Beiträge: 4
Registriert: So Apr 10, 2022 2:31 pm

Re: Wie richte ich den Sunny Home Manager als EVU ein?

Beitrag von Solinger42 »

Hallo,

habe mir mal die alten Energieberichte angesehen. War auf dem falschen Dampfer das hat noch nie geklappt der Sunny home manager 1.0 hat den WR über Bluetooth angebunden. Hatte gedacht weil ich PV Laden gemacht hatte müsste ich den PV Ertrag haben, aber der EVU Zähler reicht ja.
Werde jetzt über das sunny portal das Anlagenkennwort zurücksetzen und beim WR dann über Sunny explorer Modbus einschalten.
Antworten