Backup und Cloud Probleme

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
FriedrichF
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mai 27, 2024 7:42 pm

Backup und Cloud Probleme

Beitrag von FriedrichF »

Ich habe seit mehreren Tagen die Problematik, dass ich mich nicht mehr mit der Cloud verbinden kann. Nachdem ich jetzt viele Verschiedene Dinge probiert habe, sind mir mehrere Dinge aufgefallen, die ich nicht einschätzen kann. Aus diesem Grund Poste ich diese hier mal, eventuell hängt das ja alles zusammen.

Als vorab Info noch:
OpenWB Series2 mit 2.1.8-Patch.1

Der Support hatte mir empfohlen die OpenWB zurückzusetzen und nur die Cloud Daten zu testen. Davor habe ich ein Backup gemacht.
Das habe ich getan und konnte im Anschluss trotzdem keine Cloud verbindung aufbauen.
Allerdings ist mir jetzt im Nachgang aufgefallen, dass das zurücksetzen zwar alle meine Diagrammdaten gelöscht hat, aber nicht die Konfigurationen.
Ist dass das gewollte Verhalten oder sollten die eigentlich auch gelöscht sein?

Weiterhin hat dann das einspielen des letzten Updates nicht geklappt. Ich erhalte hier immer die Meldung das die checksum nicht passt.
Ich habe inzwischen mehrere Backups auf der 2.1.8-Path.1 die alle dieses Verhalten haben.
Zum Glück hatte ich noch ein Backup von der 2.1.7-Path.7 das ich einspielen konnte.
In den Fehlerhaften Backups konnte ich im backup.log folgende Zeile finden:
...
calculating checksums
skipping directory openWB/data/charge_log/
skipping directory openWB/data/daily_log/
skipping directory openWB/data/monthly_log/
skipping directory mosquitto/
skipping directory mosquitto_local/
tar: mosquitto_local/mosquitto.db: Wrote only 9728 of 10240 bytes
tar: Exiting with failure status due to previous errors
skipping directory conf_local.d/
SHA256SUM
removing temporary files
removed '/var/www/html/openWB/ramdisk/GIT_BRANCH'
removed '/var/www/html/openWB/ramdisk/GIT_HASH'
removed '/var/www/html/openWB/ramdisk/SHA256SUM'
Wundert mich nur, dass das Backup dann trotzdem als erfolgreich geschrieben wurde.

Ich habe dann im Anschluss eine neue SD Karte genommen und openWB neu aufgespielt. Zu beginn konnte ich mich dann auch direkt über Cloud Problemlos verbinden. Version war zu dem Zeitpunkt dann der master.
Als ich dann mein altes (funktionierendes) Backup eingespielt habe. Hatte ich die gleichen Probleme wie zuvor und die Cloud Verbindung war wieder nicht möglich.

Ich hoffe das jemand aus dem ganzen schlau wird und mir helfen kann.
FriedrichF
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mai 27, 2024 7:42 pm

Re: Backup und Cloud Probleme

Beitrag von FriedrichF »

Das Cloud Problem konnte ich wohl inzwischen lösen. Der openwbRemoteSupport.service failed bei den restarts in der 2.1.8-Patch1 version und bleibt dabei auch wenn man in eine alte Version zurück geht. Nur das manuelle Starten hilft hierbei.

Die corrupted backups habe ich immer noch. Ich frage mich, ob die 0,2s nachdem misquitto "beendet" wurde nicht zu knapp sind und es daher zu den Problemen kommt.
Warum macht man hier nicht

Code: Alles auswählen

systemctl stop mosquitto
? Das würde doch warten, bis der Service auch wirklich beendet ist, oder?
Antworten