openWB series2 satellit in openWB software2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
LenaK
Beiträge: 1592
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 107 times

openWB series2 satellit in openWB software2

Beitrag von LenaK »

Der openWB series2 satellit wird nun in openWB software2 unterstützt. Zuerst eine Sicherung erstellen, dann ein Update auf den aktuellen Master durchführen und in den Einstellungen für die Ladepunkte einen openWB series2 satellit hinzufügen.

Es werden nur openWB series2 satelliten unterstützt, die aktuell im Shop verkauft werden. Wer einen älteren openWB Satelliten hat, bitte an den Support wenden.

Feedback bitte unter diesem Beitrag.
Meth
Beiträge: 876
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 5 times

Re: openWB series2 satellit in openWB software2

Beitrag von Meth »

Hallo ,

ich habe eine Satellit bestehend aus einem Elfin 11 , einem SDM 630 Modbuszähler und dem EVSE aus eucherem Shop .
Ich habe das nur in die Unterverteilung der Garage gebaut und die Buchse in die Außenmauer der Garage gemacht habe .

Steht das nach Konfiguration da
Screenshot 2023-05-15 180242.png
In einer Parallel laufenden 1.9 geht das mit Konfigurierten Staellit V2 .
Was kann ich machen ?
Bestellnummer falls relevant
#83475
#32170
#12965
#11331
#5862

Gesteuert wird über einen oWB 2.0/1.9 im Hauptverteiler

Hier posten oder an Support ?
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , EQB 250+ für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
openWB
Site Admin
Beiträge: 9505
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 85 times
Been thanked: 188 times

Re: openWB series2 satellit in openWB software2

Beitrag von openWB »

Was kann ich machen ?
Mit der Seriennummer des openWB Satelliten an support@openwb.de wenden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Meth
Beiträge: 876
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 5 times

Re: openWB series2 satellit in openWB software2

Beitrag von Meth »

Ok Seriennummer habe ich nicht da aus eucheren Teilen selbst zusammengebaut.
Schade
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , EQB 250+ für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
ZOE-Fahrer
Beiträge: 24
Registriert: So Mär 20, 2022 5:41 pm

Re: openWB series2 satellit in openWB software2

Beitrag von ZOE-Fahrer »

Die Idee habe ich heute auch versucht, also den 2LP der Duo zu entkoppeln (zweiter USB-RS485 und via Modbus TCP intern bereit stellen), da meine Duo in 2.1.7 bis dato nicht als Duo funktioniert. Aber wegen des/der fehlenden Heartbeats/Software gibts die Meldung "OSError 111".
Vom Support gabs kürzlich immerhin die Rückmeldung, dass die Lade- und Fahrzeugkonfigurationen gemäß Wiki sind und alle passen, sonst aber keine Lösung.
Seriennr. hab ich dann natürlich nur die der Duo.

Wer gern die Displaybilder zu dem verwurschtelten Ladevorgang sieht:
viewtopic.php?p=132031#p132031
openWB DUO 22kW, Display + z.Z. nicht aktiver ESP zur Kostenanzeige
Ich hab einen Computer. Mit dem kann ich Probleme lösen, die ich ohne nicht habe...
openWB
Site Admin
Beiträge: 9505
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 85 times
Been thanked: 188 times

Re: openWB series2 satellit in openWB software2

Beitrag von openWB »

Die Duo lauft mit einem aber auch mit 2 usb-rs485

Intern musst (darfst) du nichts auf modbustcp wandeln.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten