Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1031
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 87 times
Been thanked: 32 times

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Beitrag von Thomas aus W »

Martin_BY hat geschrieben: Di Sep 30, 2025 3:00 pm In der App gibt es sie inzwischen auch in 15-Minuten-Schritten.
Musss ich da was einstellen? bei mir sind es noch Stundenpreise:
Screenshot_20250930-171443.png
(116.36 KiB) Noch nie heruntergeladen
Martin_BY hat geschrieben: Di Sep 30, 2025 3:00 pm es gibt seit einem Monat ein neues Abfrageparameter. Ist das in der Tibber-Schnittstelle bereits eingebaut?
Laut API-Explorer gehts:
Bildschirmfoto_2025-09-30_17-17-58.png
Bildschirmfoto_2025-09-30_17-17-58.png (65.33 KiB) 641 mal betrachtet
bye
TW
Martin_BY
Beiträge: 329
Registriert: So Mai 12, 2019 1:06 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 9 times

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Beitrag von Martin_BY »

Die Frage ist ja, wer integriert das jetzt in die OpenWB-Schnittstelle?

Mein Zielladen will morgen um 5:00h laden und denkt, dass da der Preis 25,7 Cent ist, weil hier der 5:00h Wert für die gesamte Stunde genommen wird. Der Durchschnitt liegt aber bei 27 Cent, weil es um 5:45h schon auf 29 Cent hochgeht.
Beim 17h-Fenster morgen das gleiche: Schnitt 32 Cent, OpenWB nimmt nur den ersten Wert und denkt, es wären 25,8 Cent

Wäre schon cool, wenn wir das umgesetzt bekommen.
Seit 2019: OpenWB Software mit EVU-Kit & go-e-Charger
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y
Yabba
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mai 08, 2021 11:38 am
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Beitrag von Yabba »

Wenn ich es richtig verstanden habe, liefert die API ohne den resolution Parameter den Durchschnittspreis der vollen Stunde. Somit wird nicht mit dem Startwert der ersten Viertelstunde gerechnet, sondern mit dem tatsächlichen Durchschnittspreis.
openWB-series2 Custom, Sungrow SH10RT-20 + SBR096 + 14,08kWp O+W, Home Assistant + Modbus Proxy + openwb2mqtt + mkaiser Sungrow Integration, Enyaq + Kona
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1031
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 87 times
Been thanked: 32 times

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Beitrag von Thomas aus W »

Ich habe schon mal die Abfrage angepasst:
https://github.com/openWB/core/pull/2801

bye
TW
Martin_BY
Beiträge: 329
Registriert: So Mai 12, 2019 1:06 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 9 times

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Beitrag von Martin_BY »

Yabba hat geschrieben: Di Sep 30, 2025 5:11 pm Wenn ich es richtig verstanden habe, liefert die API ohne den resolution Parameter den Durchschnittspreis der vollen Stunde. Somit wird nicht mit dem Startwert der ersten Viertelstunde gerechnet, sondern mit dem tatsächlichen Durchschnittspreis.
Korrekt, so ist der Beschrieb bei Tibber.
Die Preise, die die OpenWB für morgen darstellt, sind aber die ersten 15 Minuten der Stunde.
Seit 2019: OpenWB Software mit EVU-Kit & go-e-Charger
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y
Yabba
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mai 08, 2021 11:38 am
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Beitrag von Yabba »

Martin_BY hat geschrieben: Di Sep 30, 2025 5:28 pm
Yabba hat geschrieben: Di Sep 30, 2025 5:11 pm Wenn ich es richtig verstanden habe, liefert die API ohne den resolution Parameter den Durchschnittspreis der vollen Stunde. Somit wird nicht mit dem Startwert der ersten Viertelstunde gerechnet, sondern mit dem tatsächlichen Durchschnittspreis.
Korrekt, so ist der Beschrieb bei Tibber.
Die Preise, die die OpenWB für morgen darstellt, sind aber die ersten 15 Minuten der Stunde.
Ja, die Preise weichen aktuell voneinander ab. Aber es ist exakt der Preis, den Tibber für die komplette Stunde über die API liefert. Somit hat entweder Tibber (noch) ein Problem, oder die stellen noch was an der API um. Kann man einfach unter https://developer.tibber.com/explorer testen:

Abruf wie bisher Stundenbasiert:

Code: Alles auswählen

{
  "total": 0.3372,
  "energy": 0.1026,
  "tax": 0.2346,
  "startsAt": "2025-10-01T00:00:00.000+02:00"
},
{
  "total": 0.3222,
  "energy": 0.09,
  "tax": 0.2322,
  "startsAt": "2025-10-01T01:00:00.000+02:00"
},
Abruf mit viertelstündlichen Preisen:

Code: Alles auswählen

{
  "total": 0.3372,
  "energy": 0.1026,
  "tax": 0.2346,
  "startsAt": "2025-10-01T00:00:00.000+02:00"
},
{
  "total": 0.3249,
  "energy": 0.0922,
  "tax": 0.2327,
  "startsAt": "2025-10-01T00:15:00.000+02:00"
},
{
  "total": 0.3175,
  "energy": 0.086,
  "tax": 0.2315,
  "startsAt": "2025-10-01T00:30:00.000+02:00"
},
{
  "total": 0.3167,
  "energy": 0.0854,
  "tax": 0.2313,
  "startsAt": "2025-10-01T00:45:00.000+02:00"
},
{
  "total": 0.3222,
  "energy": 0.09,
  "tax": 0.2322,
  "startsAt": "2025-10-01T01:00:00.000+02:00"
},
openWB-series2 Custom, Sungrow SH10RT-20 + SBR096 + 14,08kWp O+W, Home Assistant + Modbus Proxy + openwb2mqtt + mkaiser Sungrow Integration, Enyaq + Kona
Martin_BY
Beiträge: 329
Registriert: So Mai 12, 2019 1:06 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 9 times

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Beitrag von Martin_BY »

Du hast Recht, da kommt der falsche Wert aus der API.

Aktuelles Zeitfenster 8:00h liefert:

0,2002
0,1434
0,1175
0,0952

arithmetisches Mittel: 0,139

Code: Alles auswählen

{
                  "total": 0.3948,
                  "energy": 0.2002,
                  "tax": 0.1946,
                  "startsAt": "2025-10-01T08:00:00.000+02:00"
                },
                {
                  "total": 0.327,
                  "energy": 0.1434,
                  "tax": 0.1836,
                  "startsAt": "2025-10-01T08:15:00.000+02:00"
                },
                {
                  "total": 0.2963,
                  "energy": 0.1175,
                  "tax": 0.1788,
                  "startsAt": "2025-10-01T08:30:00.000+02:00"
                },
                {
                  "total": 0.2698,
                  "energy": 0.0952,
                  "tax": 0.1746,
                  "startsAt": "2025-10-01T08:45:00.000+02:00"
Die Stundenauflösung liefert aber:

Code: Alles auswählen

{
                  "total": 0.3948,
                  "energy": 0.2002,
                  "tax": 0.1946,
                  "startsAt": "2025-10-01T08:00:00.000+02:00"
Also genau den Startwert des ersten Slots der Stunde, den 8:00h-Wert.

Unabhängig davon müssen wir halt die 15-Minuten-Auflösung in die OpenWB bekommen, um zu steuern.
Seit 2019: OpenWB Software mit EVU-Kit & go-e-Charger
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1031
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 87 times
Been thanked: 32 times

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Beitrag von Thomas aus W »

Ich brauche mal 'nen heißen Tipp...

Die Änderungen in meinem PR werden nur ein mal die Stunde aktiv, wenn die OWB die Preise neu ab ruft.

Das Problem dabei ist, dass zum Beispiel in der UI der "aktuelle Preis" immer der von der vollen Stunde ist und nicht viertelstündlich aktualisiert wird.

Hab ich mir gedacht, dass ich die veralteten Preise direkt in der Speicherkomponente
https://github.com/tpd-opitz/openwb-cor ... te.py#L233
Aber auch das wird nur nach dem Abruf der Tibber-API benutzt, danach nicht mehr...

Meine Frage an die Wissenden ist also: wo werden die Preise noch gespeichert so dass man dort zentral veraltete Einträge aus der Liste löschen könnte?

'ne Alternative wäre natürlich, den Abruf der Preise auf vieltelstündlich zu stellen, aber das scheint mir nicht der richtige Weg, zumal ich auch da nicht wüsste, wo ich das machen soll... :?

bye
TW
hyper2910
Beiträge: 89
Registriert: So Okt 25, 2020 8:47 pm
Wohnort: Stolberg

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Beitrag von hyper2910 »

Thomas aus W hat geschrieben: Di Sep 30, 2025 5:18 pm Ich habe schon mal die Abfrage angepasst:
https://github.com/openWB/core/pull/2801

bye
TW
Hi, ab wann ist das in der Alpha?
OpenWB Standard+ XPENG G6 AWD, TibberPulse, Deye WR, APSystems WR
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1031
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 87 times
Been thanked: 32 times

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Beitrag von Thomas aus W »

hyper2910 hat geschrieben: Fr Okt 03, 2025 11:17 am Hi, ab wann ist das in der Alpha?
ich denke, erst muss noch die Aktualisierung des aktuellen Preises in der UI und im Ladelog-Modul und natürlich die Ziellade-Logik angepasst werden.

Ich würde das gerne machen, finde aber die richtigen Stellen nicht.

bye
TW
Antworten