Das klingt nach:
Die ganze Anfrage wurde nicht beantwortet weil parallel eine andere da ist und deshalb die Verbindung geschlossen wurde.
Ich meine das es ggf. so war (ist) das die Anfrage openWB seitig gebündelt wurde um sie robuster zu machen.
Da SE mit deren Bug aktuell aber je nach Setup sekunden zum Antworten braucht führt das bei Parallelen Abfragen unweigerlich zu kollisionen.
Version 2.1.8p1 - ModBus-Probleme
-
- Site Admin
- Beiträge: 9441
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 83 times
- Been thanked: 174 times
Re: Version 2.1.8p1 - ModBus-Probleme
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Version 2.1.8p1 - ModBus-Probleme
Vielen Dank für den Hinweis.
In einen anderen Thread hat man alle Geräte einmal neugestartet und danach ging es.
Das habe ich jetzt auch noch einmal versucht und tatsächlich klappt es im Moment.
Ich beobachte weiter,
In einen anderen Thread hat man alle Geräte einmal neugestartet und danach ging es.
Das habe ich jetzt auch noch einmal versucht und tatsächlich klappt es im Moment.
Ich beobachte weiter,
2 SolarEdge Einphasen-WR SE5000H-RWSAC Display + SE5000H-RWS SetApp
SolarEdge SESTI-S4
SolarEdge Dreiphasen-WR SE10K SetApp
QCells Q.Peak DUO-G5 - 14,52 kWP
LG-Chem RESU-10H + 10H Prime
openWB series2+ => Volvo XC40
openWB series2 => Renault ZOE
SolarEdge SESTI-S4
SolarEdge Dreiphasen-WR SE10K SetApp
QCells Q.Peak DUO-G5 - 14,52 kWP
LG-Chem RESU-10H + 10H Prime
openWB series2+ => Volvo XC40
openWB series2 => Renault ZOE