Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
-
NicolasGlatz
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo Aug 15, 2022 4:42 pm
- Has thanked: 1 time
Beitrag
von NicolasGlatz »
Hallo,
seit dem Update auf die 2.1.4 habe ich Probleme mit dem SoC beim Hyundai Kona.
den Fehler habe ich bereits an den Support gemeldet, hier hat man mich an das Forum verwiesen, da das ein CommunityModul ist.
sobald ich zurück auf die 2.1.3 gehe, wird der Ladezustand korrekt dargestellt.
Betreff [Ticket #96041648] Anfrage Kontaktformular
-- Reply Above --
Jan-Peter schrieb:
Hallo Herr Glatz,
bei Problemen mit dem Auslesen des SoC Ihres Hyundais bitte an das Forum wenden, da die Community dafür zuständig ist.
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=3137&start=670
Mit freundlichen Grüßen
Ihr openWB-Team
openWB GmbH & Co. KG
Gruß Nicolas
aktuelle Ausstattung:
2* 13kw Tesla Powerwall
Walmdach 4-seitig + Garage gesamt 21kwp
1* SolarEdge Wechselrichter l
2* Growatt Wechselrichter
1* openWB Series 2
1* "DaheimLaden" mit ocpp zu Charge@friends
-
NicolasGlatz
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo Aug 15, 2022 4:42 pm
- Has thanked: 1 time
Beitrag
von NicolasGlatz »
"leider" nur die normale.
Aber aktuell funktioniert es auch wieder.
Finde es aber schon interessant dass das Thema einfach an die Community ausgelagert wurde
Gruß Nicolas
aktuelle Ausstattung:
2* 13kw Tesla Powerwall
Walmdach 4-seitig + Garage gesamt 21kwp
1* SolarEdge Wechselrichter l
2* Growatt Wechselrichter
1* openWB Series 2
1* "DaheimLaden" mit ocpp zu Charge@friends
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9489
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 84 times
- Been thanked: 187 times
Beitrag
von openWB »
SoC Module waren seit bestehen von openWB schon immer community driven.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de