Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Gagadada
Beiträge: 31
Registriert: Di Mai 18, 2021 6:02 pm
Has thanked: 6 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von Gagadada »

Hab die Version 2.1.9-Alpha.1 vom Beta Zweig und keinen passenden Thread dazu gefunden, daher melde ich mich hier zurück.

Problem:
- Ich hatte einen Enyaq 50 inkl SOC Modul. Das hat wunderbar funktioniert.
- Dann haben wir einen Enyaq 80 gekauft und in OpenWB parallel hinzugefügt. Beim 80er funktioniert das SOC Modul nicht, beim 50er schon. Login Daten für die Skoda Account sind identisch. VIN ist korrekt.
- Dann habe ich den 50er in OpenWB und auch per App aus dem Skoda Konto gelöscht. Der SOC für den 80er kann immer noch nicht ausgelesen werden.

Fehler im Status Menü:
" Modulmeldung: <class 'TypeError'> ('cannot unpack non-iterable NoneType object',)"
Fehler im Log:
2025-10-14 20:38:24,110 - {modules.vehicles.skoda.libskoda:236} - {ERROR:fetch soc_ev4} - Get status failed
2025-10-14 20:38:24,147 - {modules.common.fault_state:45} - {ERROR:fetch soc_ev4} - Skoda: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'TypeError'> ('cannot unpack non-iterable NoneType object',), Traceback:
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 76, in update
car_state = self._get_carstate_by_source(vehicle_update_data, source)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 132, in _get_carstate_by_source
return self.__component_updater(vehicle_update_data)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/skoda/soc.py", line 26, in updater
return fetch(vehicle_update_data, vehicle_config, vehicle)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/skoda/soc.py", line 19, in fetch
soc, range, soc_ts, soc_tsX = api.fetch_soc(config, vehicle)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/skoda/api.py", line 31, in fetch_soc
soc, range, soc_ts, soc_tsX = loop.run_until_complete(a._fetch_soc())
TypeError: cannot unpack non-iterable NoneType object
1x openWB series2 standard+
1x openWB series2 custom
19,8 kWp RCT PV
10,5 kWh RCT Speicher
Skoda Enyaq iv80
VW e-UP
openWB
Site Admin
Beiträge: 9505
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 84 times
Been thanked: 188 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von openWB »

Bitte im soc Bereich im passenden thread posten.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
LenaK
Beiträge: 1592
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 107 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von LenaK »

Das bekannte Problem "PV-Laden mit Mindeststrom: Es erfolgt keine automatische Phasenumschaltung. Fix ist in Arbeit." ist nun im Maser behoben.
Eckhard
Beiträge: 206
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm
Has thanked: 23 times
Been thanked: 3 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von Eckhard »

Beim Runterzählen der PV-Einschaltverzögerung bekomme ich bei Null gelegentlich: "Ladevorgang wird nach Ablauf der Wartezeit in None gestoppt."
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
_daniel
Beiträge: 153
Registriert: Fr Apr 09, 2021 6:03 pm
Has thanked: 11 times
Been thanked: 5 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von _daniel »

Weidenhof1 hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 11:53 am meine OpenWB hatte jetzt nach gut 2 Wochen auch den ersten Absturz mit der aktuellen Version.
Wobei es sich eher nach einer schleichenden Prozessor Überlastung anfühlte, da das Systhem immer langsamer wurde.
Vll ähnlich…
2 mal wie folgt aufgetreten:
Bei mir ist der Koala Theme abgestürzt. Was zu einem extrem langsamen Systemverhalten geführt hat. Über Url bin ich ins Neustartmenü gekommen.
Beim zweiten Mal schien es, als hätte die owb eigenständig neu gebootet.
Zum Fehler:
Im Startladebild stand: check for theme ' koala' timed out!

Leider habe ich in keinem Log etwas gefunden.
Release 2.1.8 Patch1
knotzchef
Beiträge: 121
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 8 times
Been thanked: 5 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von knotzchef »

Hallo zusammen,

eine andere Frage, wie kann die Seriennummer hier eingetragen / ausgelesen werden ?

Softwarestand: 2025-10-15 14:29:01 +0000 [50eb1a0e0]
Screenshot 2025-10-16 114815.png
Screenshot 2025-10-16 114815.png (5.28 KiB) 259 mal betrachtet
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
Gero
Beiträge: 4510
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 41 times
Been thanked: 250 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von Gero »

Die Seriennummer kommt aus dem Backup der 1.9. Oder halt nicht, wie bei mir. Eintragen kannst Du die nirgends.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
LenaK
Beiträge: 1592
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 107 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von LenaK »

Es gibt eine neue Patch-Version: viewtopic.php?t=11335

Die offenen Rückmeldungen werden noch bearbeitet. Rückmeldung dazu erhaltet ihr hier oder nach dem Release in der Ankündigung der Patch 2-Version
Gesperrt