Die Fragen hängen alle irgendwie zusammen, daher beschreibe ich mal kurz, wie ich es aktuell nutze.openWB hat geschrieben: So Okt 26, 2025 2:50 pmWenn aber die einzige fehlende Option im Frontend (Plan anlegen / editieren) im Frontend verfügbar ist, was wäre der Vorteil das im Backend aufzusplittern?Ich plädiere weiter für die Möglichkeit, bei der Änderung im Ladeprofil diese Änderungen in die temporären Einstellungen zu übernehmen.
Ob das über einen alternativen Speichern Button oder eine weitere Grundeinstellung ermöglicht wird, spielt dabei eigentlich keine Rolle.
Was ist der Usecase dafür?
Da bin ich bei dir, direkt im Frontend.Auf jeden Fall muss es eine Möglichkeit ohne erneutes Abstecken geben.
Das wäre ein Punkt. Was ist das überlicherweise und weshalb? Ich möchte gerne die Hintergründe verstehen.Ich ändere aber öfter auch mal Einstellungen, die sowohl jetzt als auch für die Zukunft gelten sollten, dann müsste ich das 2x machen, einmal temporär und dann nochmal im Ladeprofil. Wenn das Auto nicht angesteckt ist, kümmere ich mich darum noch nicht, daher ist das oft keine Option.
Ich habe mehrere Zielpläne für Bürotage / Homeoffice bzw. einen normalerweise benötigten SoC angelegt.
Einen weiteren für täglich "ziemlich voll machen" und einen einmaligen für Sonderfälle.
Wenn ich Urlaub habe, brauche ich die Büropläne die nächsten Tage nicht oder aus anderen Gründen soll das Auto die nächsten Tage mal etwas voller sein.
Darüber denke ich natürlich erst nach, wenn ich das Auto angestöpselt habe, da ich das nicht von unterwegs vorbereite.
Ich komme also an, stecke das Fahrzeug an.
Wenn ich im Haus bin, möchte ich nun die Pläne ändern.
Wenn es nur eine Ausnahme ist, kann ich mit den temporären Einstellungen einfach die Kombination meiner gewünschten Pläne aktivieren/deaktivieren. Das passt gut und kommt hin und wieder vor.
Wenn ich aber z.B. ab jetzt Urlaub habe, möchte ich entweder meinen "mach mal täglich voller" Plan als Voreinstellung aktivieren oder halt den Büroplan deaktivieren, es ändert sich also auch für die Zukunft mein Wunsch, welche Pläne aktiv/inaktiv sein sollen.
Dafür gehe ich dann in die Ladeprofile und ändere die Voreinstellungen dort, das soll aber auch für das aktuell angesteckte Fahrzeug gelten.
Dafür möchte ich dann nicht wieder zum Auto laufen und ab- und anstecken.
Der letzte use-Case ist m.E. ziemlich klar: Ich definiere einen einmaligen Zeitplan. Wenn ich das in den temp. Einstellungen mache und mir aber einfällt, dass ich nochmal eine Runde drehe, dann ist der Termin nicht gespeichert. Daher wäre auch hier die Möglichkeit den einmaligen Plan "persistent" zu speichern gut, er überlebt sich ja von selbst, so dass ein alter Termin in den persitenten Einstellungen nicht so sinnvoll wäre.

