Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Gero
Beiträge: 4562
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 47 times
Been thanked: 264 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von Gero »

Ich nutze den eco-Modus mangels sommerlicher Notwendigkeit nicht, frage mich aber, wo das Problem ist. Ich verstehe Eco so, dass es wie PV funktioniert und zusätzlich noch bei Unterschreiten einer Preisgrenze das Laden startet. Damit da nicht der Speicher entladen wird, wird er gesperrt.

Wenn der Speicher im Eco-Modus permanent gesperrt ist, halte ich das für einen Bug. Der Speicher darf nur während des Ladens aus dem Netz für Entladung gesperrt sein.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
kai9555
Beiträge: 452
Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
Has thanked: 14 times
Been thanked: 15 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von kai9555 »

Hier ging es jetzt speziell um den NodeRed Flow, nicht die Integrierung der Speichersteuerung durch openWB. Der Flow sperrt den Speicher ja nicht, sondern verändert den Regelpunkt.
🔌 Wallbox
OpenWB Series2 standard+ – 11 kW via Standalone

☀️ PV-Anlage (7,1 kW):
• Sungrow SG5 (via Winet-S Modbus)
• Hoymiles (via Tasmota MQTT)
• Growatt (via Tasmota MQTT)

🔋 Zähler & Speicher (12 kWh):
Victron MultiPlus-II 24/3000 GX
Ritter83
Beiträge: 35
Registriert: So Feb 11, 2024 8:51 am
Has thanked: 5 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von Ritter83 »

Hallo zusammen,

bei mir entlädt sich im Eco-Modus bei Unterschreiten Preisgrenze der Speicher.
Wie kann ich das unterbinden?
Ich dachte, standard bei Eco ist, dass der Speicher nicht entladen wird !?

Ich habe die Version 2.1.8-Patch.2.
Gero
Beiträge: 4562
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 47 times
Been thanked: 264 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von Gero »

Ist dein Speicher denn von der openWB steuerbar? Falls nein, dann ist das das normale Verhalten. Falls ja, musst du das nur einstellen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Ritter83
Beiträge: 35
Registriert: So Feb 11, 2024 8:51 am
Has thanked: 5 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von Ritter83 »

Beim PV Laden kann ich doch auch in den übergreifenden Einstellungen die Speicher-Beachtung setzen, d.h. eine Entladung des Speichers nicht zulassen..

Oder habe ich da was falsch verstanden?


Siehe hier:
Screenshot 2025-11-05 095938.png
Screenshot 2025-11-05 095938.png (43.24 KiB) 92 mal betrachtet
Gero
Beiträge: 4562
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 47 times
Been thanked: 264 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von Gero »

Ja, da hast du was falsch verstanden. Der Speicher wird indirekt gesteuert, durch die Begrenzung der Ladeleistung. Da bleibt für den Speicher nichts zum Speichern übrig.

Beim Sofortladen ist es anders. Da müsste mann die Ladeleistung auf Null stellen. Der Speicher unterscheidet ja nicht, ob der Strom in die Sauna oder das Auto geht.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
aiole
Beiträge: 8605
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 158 times
Been thanked: 175 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von aiole »

PV-Laden -> (passive) Speicherbeachtung (geht bei jedem System)
Sofort -> aktive Speichersteuerung mit Option Sperre (geht nur bei fernsteuerbaren Speichern)
Antworten