Solakon ONE - Erfahrung? Integration geplant?

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
Antworten
BJ Axel
Beiträge: 165
Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am
Has thanked: 18 times
Been thanked: 4 times

Solakon ONE - Erfahrung? Integration geplant?

Beitrag von BJ Axel »

Hallo!
Ich habe letzthin einen Bericht über den Speicher Solakon ONE gelesen, der wohl mit dem Shelly pro 3PM zusammenarbeiten und eine gute & verbesserte HomeAssistant-Integration haben soll.

Gibt es schon Ideen oder Pläne zur Integration? Wäre ein interessantes Nachrüstkonzept für meine 12 Jahre alte SMA-PV.

Seitenbemerkung: der Solakon-Support scheint nur aus Standard-Textbausteinen zu bestehen. Die Frage ob im Inselbetrieb 1.200W technisch mögliche Watt statt der 800W freigschaltet werden können, wurde nicht beantwortet. Stattdessen habe ich nichtssagende Aussagen zu "800W" bekommen.
Das ist für mich im Moment schon ein Ausschlusskriterium zur Anschaffung, die immerhin dreiphasig über 20kWh Speicher umfassen soll.
openWB
Site Admin
Beiträge: 9657
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 97 times
Been thanked: 227 times

Re: Solakon ONE - Erfahrung? Integration geplant?

Beitrag von openWB »

Ideen gibt es mangels Nachfrage keine.

Brauchen tut es eine brauchbare Doku zur Auslesung und auch zur Steuerung.

Und wie immer kann ein brauchbarer echter Support ohne KI Wall sehr hilfreich sein und sollte zurecht ein Kaufkriterium sein ;)
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Phase1
Beiträge: 45
Registriert: Do Okt 14, 2021 9:01 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 6 times

Re: Solakon ONE - Erfahrung? Integration geplant?

Beitrag von Phase1 »

Ich denke ebenfalls über eine Anschaffung dieses Balkonspeichers als Ergänzung zu meiner PV-Anlage nach.

Unter dem Markennamen "Solakon One" gibt es den FoxESS Speicher wohl erst seit kurzem auf dem deutschen Markt.

Inzwischen findet man auf Github einige Infos.
Doku rund um Modbus TCP: https://github.com/solakon-de/solakon-o ... t-internal
Homeassistant Integration: https://github.com/solakon-de/solakon-one-homeassistant
evcc Template: https://github.com/solakon-de/evcc/blob ... n-one.yaml

@BJ Axel Die Antwort auf die Frage nach der max. Leistung im Inselbetrieb gibt's in den FAQs:
https://support.solakon.de/hc/de/articl ... -Steckdose
Antworten