Regelmäßiger Reboot möglich?
Regelmäßiger Reboot möglich?
Hallo,
bei meinem Vater haben wir eine Series 2+ die leider ab und zu mal den Dienst verweigert. Dann muss man diese einmal rebooten und dann funktioniert wieder alles... (stumpf nur Sofortladen, kein PV, nichts besonderes)
Kann man irgendwie einen wöchentlichen oder monatlichen Reboot einrichten?
Ich hätte gesagt über CRON, aber da komme ich ja leider nicht ran.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten? (Aktuell ist 2.1.8-Patch.2 installiert)
Viele Grüße
Stefan
bei meinem Vater haben wir eine Series 2+ die leider ab und zu mal den Dienst verweigert. Dann muss man diese einmal rebooten und dann funktioniert wieder alles... (stumpf nur Sofortladen, kein PV, nichts besonderes)
Kann man irgendwie einen wöchentlichen oder monatlichen Reboot einrichten?
Ich hätte gesagt über CRON, aber da komme ich ja leider nicht ran.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten? (Aktuell ist 2.1.8-Patch.2 installiert)
Viele Grüße
Stefan
-
aiole
- Beiträge: 8658
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 163 times
- Been thanked: 186 times
Re: Regelmäßiger Reboot möglich?
Da kannst Du nur remote drauf gehen und unter Einstellungen -> System -> System -> Betrieb -> den soften Neustart wählen.
Es ist nicht normal, dass sie hängt, weshalb es dafür sicher keine offizielle Cron-Funktion geben wird. Ein EMS wir openWB soll ja 24/7 laufen.
Es ist nicht normal, dass sie hängt, weshalb es dafür sicher keine offizielle Cron-Funktion geben wird. Ein EMS wir openWB soll ja 24/7 laufen.
Re: Regelmäßiger Reboot möglich?
Leider nicht, gerade hat mich der Mieter wieder angemailt, dass die Wallbox nicht mehr funktioniert...
Man kommt auch nicht mehr wirklich auf die Wallbox rauf. Geht man auf die Web-Seite dann erscheint nach mehreren Minuten irgendwann diese Seite:
Mehr passiert dann aber nicht. Dann muss man hin fahren, einmal Stromlos machen und wieder einschalten. Dann ist für einen Monat wieder alles okay.
So viel zum Thema 24/7 laufen...
Von daher wäre ein Reboot 1x die Woche schon nicht schlecht um solchen Probleme vorzubeugen!
Man kommt auch nicht mehr wirklich auf die Wallbox rauf. Geht man auf die Web-Seite dann erscheint nach mehreren Minuten irgendwann diese Seite:
Mehr passiert dann aber nicht. Dann muss man hin fahren, einmal Stromlos machen und wieder einschalten. Dann ist für einen Monat wieder alles okay.
So viel zum Thema 24/7 laufen...
Von daher wäre ein Reboot 1x die Woche schon nicht schlecht um solchen Probleme vorzubeugen!
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9709
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 238 times
Re: Regelmäßiger Reboot möglich?
Auch mit aktueller Version?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
BJ Axel
- Beiträge: 166
- Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 4 times
Re: Regelmäßiger Reboot möglich?
Hast Du irgendwas laufen wie MQTT, das fälschlicherweise riesige Datenmengen erzeugt? War bei mir einmal der Fall...raudi hat geschrieben: Sa Nov 22, 2025 2:50 pmMehr passiert dann aber nicht. Dann muss man hin fahren, einmal Stromlos machen und wieder einschalten. Dann ist für einen Monat wieder alles okay.
-
Gero
- Beiträge: 4648
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 277 times
Re: Regelmäßiger Reboot möglich?
Ich habe das aktuell auch. Master von gestern oder so. Ewiges „wird geladen‘ ‚noch nicht bereit‘ ‚zustimmen zu Nutzungsbedingungen‘ etc pp. Geht weg, wenn ich ein paarmal auf den reload-knopf drücke, oder statt Safari den Chrome nehme.
Auch wenn Apple das verbockt hat, ist es schon doof, dass das in erster Linie bei der openWB auftaucht und auch dermaßen ernste Auswirkungen har wohingegen sonst alles mehr oder weniger normal läuft.
Aber einen regelmäßigen Reboot zu implementieren ist ja vor der Komplexität der Software einzuknicken. So wie Microsoft das Problem gerne löst.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9709
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 238 times
Re: Regelmäßiger Reboot möglich?
Das sind hier aber 2-3 Themen.
- Ein früherer Bug
- fehlkonfigurierte MQTT Anbindungen
- Bug von Apple in iOS26.1
Letzteres lässt sich umgehen mit:
- Zugriff via https statt http
- Zugriff via DNS Name ( http://openwb-2/ )
- Zugriff über unsere Cloud
- Ein früherer Bug
- fehlkonfigurierte MQTT Anbindungen
- Bug von Apple in iOS26.1
Letzteres lässt sich umgehen mit:
- Zugriff via https statt http
- Zugriff via DNS Name ( http://openwb-2/ )
- Zugriff über unsere Cloud
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
Gero
- Beiträge: 4648
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 277 times
Re: Regelmäßiger Reboot möglich?
Ist der nur in iOS drin? Meine Beobachtung war auf dem Mac, also MacOS26.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9709
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 238 times
Re: Regelmäßiger Reboot möglich?
Sorry,
Ja. xOS 26
+ safari.
Ja. xOS 26
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de