PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
blueberry63
Beiträge: 79
Registriert: Sa Jan 11, 2020 5:50 pm

PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Beitrag von blueberry63 »

Hallo,

folgendes Verhalten ist mir heute morgen aufgefallen:

1. Lademodus war noch vom Tag vorher auf "PV-Laden" eingestellt
2. Regelmodus: Bezug
3. Einschaltschwelle: 2000W
4. Ich habe das Auto heute morgen an die WB angeschlossen
5. Das Laden startete sofort, obwohl die PV-Anlage in diesem Zeitraum erst 400W brachte und somit nicht genug Überschuss vorhanden war.

Ich habe natürlich kein LOG, aber hat jemand eine Idee, was hier schief gelaufen ist?
openWB
Site Admin
Beiträge: 8107
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Beitrag von openWB »

Wie ist die Abschaltschwelle?
War die Ladung noch freigegeben weil die Abschaltschwelle nicht aktiv war und das PV Laden nicht beendet hat?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
blueberry63
Beiträge: 79
Registriert: Sa Jan 11, 2020 5:50 pm

Re: PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Beitrag von blueberry63 »

Die Abschaltschwelle für Bezug ist auf 1000W eingestellt. Es kann natürlich sein, dass der Bezug seit dem Einschalten des PV-Modus (irgendwann gestern) nie über 1000W ging, aber sollten die Werte nicht bei jedem Anstecken des Autos initialisiert werden?

Nach dem Start des Ladens war der Bezug natürlich > 1000W. Hätte der PV-Modus nach Ablauf der Abschaltverzögerung (300s) automatisch gestoppen müssen? Das habe ich leider nicht abgewartet, sondern ich habe den Vorgang manuell gestoppt :-(
Nachtrag: ich habe im LOG nachgeschaut und gesehen, dass der Ladevorgang 20 Minuten dauerte, bevor ich ihn gestoppt habe.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8107
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Beitrag von openWB »

Wenn der Abschaltwert aber so hoch ist das er auch über Nacht nie erreicht wird (für die Dauer der Verzögerung) bleibt die Ladung freigeschaltet.
Steht hier z.B. 100 Watt und beendest durch abstecken wird nachts deaktiviert werden weil das Haus wohl mehr als 100 Watt verbraucht und somit der Trigger erfüllt ist.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Smove
Beiträge: 235
Registriert: Mo Mär 09, 2020 8:56 pm

Re: PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Beitrag von Smove »

Andere Idee: gibt es ein Mindest-SOC der hinterlegt ist, der übersteuert?
Fahrzeuge: VW eUP & Audi Q4 & Q7PHEV
PV: 8,4kWp & 15,2kWp
WB: 2x openWB Series 2+ & 2x openWB Series 2
blueberry63
Beiträge: 79
Registriert: Sa Jan 11, 2020 5:50 pm

Re: PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Beitrag von blueberry63 »

Eine niedrige Abschaltschwelle für Bezug ist aber auch nicht gut, da dann der Ladevorgang wohl zu oft abgebrochen wird. Gibt es hier eine Empfehlung?

Wenn man die Abschaltschwelle etwas über der Grundlast einstellt (drunter macht keinen Sinn, bei mir ca. 300W) könnte es passieren, dass der Wert nur beim Laden des Autos dauerhaft überschritten wird (außer es läuft eine Waschmaschine/Herd o.ä.) - was meiner Meinung nach ok ist. Aber dann hätte heute Morgen 300s nach Ladestart das Laden wieder gestoppt werden müssen, oder? Aber auch mit meinen eingestellen 1000W Abschaltschwelle hätte das passieren müssen, denn der Bezug war beim Laden definitiv höher.

Sorry, wenn ich das zu kompliziert ausgedrückt habe...
openWB
Site Admin
Beiträge: 8107
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Beitrag von openWB »

Ja, nach Überschreitung der Verzögerung wird dann abgeschaltet.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
blueberry63
Beiträge: 79
Registriert: Sa Jan 11, 2020 5:50 pm

Re: PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Beitrag von blueberry63 »

gibt es ein Mindest-SOC der hinterlegt ist, der übersteuert?
Der Mindest-SOC war's :oops: :oops: :oops:

Damit hat sich die Anfrage erledigt. Großen Dank für Deine Geduld!
feilofix
Beiträge: 37
Registriert: Fr Aug 14, 2020 12:09 pm

Re: PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Beitrag von feilofix »

Hallo,

als newcomer im Forum tue ich mich immer noch schwer mit den Begriffen im Regelmodus und kann daher nicht diesem Thread folgen.

Der Fragesteller hat den Regelmodus "Bezug" gewählt, aber mit einer Einschaltschwelle von 2000 W. Für mich heißt es, ab einem Bezug von Netzstrom von 2000 W startet PV-Laden. Was für mich unlogisch ist. Wenn schon Netzsstrom bezogen werden muss, dann liegt wohl keine Sonne an. Einen zusätzlichen Verbraucher (Auto) hinzuzuschalten, wäre dann kontraproduktiv. Wo ist der Denkfehler?

Gruß
feilofix
Lp1: openWB series2 standard+, Fiat 500e
Lp2: openWB satellite, Tesla Model Y SR
Lademanagement: maximaler Bezug für beide: 11kW
zimberg44
Beiträge: 475
Registriert: Do Aug 15, 2019 10:57 am

Re: PV-Laden startet unter Einschaltschwelle

Beitrag von zimberg44 »

Gilt "Bezug" nicht doch für die Abschaltschwelle?
openWB Charge Controller Ver. 1.9.227 auf Pi 4 (buster) - go-eCharger Ver. 040.0 an ca. 35m-Leitung und 3x25A FI-LS Typ-A - WR: Fronius Symo Ver. 3.16.7-1 Modbus TCP - EVU: smartPi MQTT/Node-RED - BEV: Renault Zoe R110 Zen 2020
Antworten