Hallo,
gibt es irgendwo genauere Maßzeichnungen zum Gehäuse der openWB series2? Mich würde dabei vor allem die Lage / Durchmesser der Kabelzuführungen interessieren. Meine bessere Hälfte hat da etwas "erweiterte" Anforderung an die Einbausituation. Eine mögliche Variante ist die Integration in die Mülltonneneinhausung, hier müsste wir aber klären, ob wir die Kabelführung unter bekommen würden.
Eine alternative wäre es die WB außerhalb des Sichtbereichs unterzubringen, allerdings würde ich dann gerne einen RFID-Leser (o.ä.) zur Freischaltung ca. 2 Meter von der WB entfernt unterbringen. Gibt es da eine vorgesehene Möglichkeit?
Maßzeichnung openWB
-
- Site Admin
- Beiträge: 8936
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 95 times
Re: Maßzeichnung openWB
Es handelt sich um M16 Verschraubung für das Netzwerkkabel, M32 für die Zuleitung und am Ladekabel ist ebenso eine M32 Verschraubung.
Wieviel Platz da nun ist bzw. benötigt wird hängt u.a. von der Zuleitung selbst ab.
Wieviel Platz da nun ist bzw. benötigt wird hängt u.a. von der Zuleitung selbst ab.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Maßzeichnung openWB
Ich wäre auch an einer Maßzeichnung interessiert. Oder zumindest eine Bohrschablone oder Fotos der Rückseite auf der man die Position der Schrauben und eventuelle Kabeleinlässe erkennt.
Ich möchte mir gerne vor Bestellung einen Standfuß bauen (der hier angebotene ist mir leider zu hoch).
Ich möchte mir gerne vor Bestellung einen Standfuß bauen (der hier angebotene ist mir leider zu hoch).
-
- Site Admin
- Beiträge: 8936
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 95 times
Re: Maßzeichnung openWB
Kabeleinklässe sind keine vorgestanzt.
Die Befestigungslöcher sind 251mm auseinander in der breite und 343mm in der Höhe.
Die Befestigungslöcher sind 251mm auseinander in der breite und 343mm in der Höhe.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Maßzeichnung openWB
Können diese Verschraubungen für LAN und Zuleitung nach rechts unten (mit Ladekabel gespiegelt) oder sogar rechts oben verschoben werdenopenWBSupport hat geschrieben: Mo Nov 16, 2020 6:50 am Es handelt sich um M16 Verschraubung für das Netzwerkkabel, M32 für die Zuleitung und am Ladekabel ist ebenso eine M32 Verschraubung
-
- Site Admin
- Beiträge: 8936
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 95 times
Re: Maßzeichnung openWB
Die Custom kann ohne Bohrung mit nur beigelegten Kabelverschraubung bestellt werden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Maßzeichnung openWB
Vielleicht hilft euch das ein wenig weiter:
viewtopic.php?f=8&t=723&p=8455#p8638
viewtopic.php?f=8&t=723&p=8455#p8638
Re: Maßzeichnung openWB
Meine Box ist noch nicht da und ich spiele immer noch mit dem Gedanken, eine eigene Stele beim Metallbauer bauen zu lassen. Diese soll eher schmal sein, was ist denn der Abstand deiner Bohrlöcher? Wie eng könnte man die setzten?ElektroMobil hat geschrieben: Mo Nov 16, 2020 2:04 pm Ja, ich habe meine Wallboxen komplett ohne Bohrungen bestellt und diese dann selbst gemacht. Nun sitzen die Kabelverschraubungen genau da wo ich sie haben will. Und haben auch den von mir gewünschten Durchmesser.
7 kWp, Solaredge, Tesla PowerWall, VW ID4