nachdem ich möglichst flexibel den Strom unserer PV-Anlage für den neuen Kona nutzen wollte, fiel die Wahl auf die OpenWB. Ich hab die Fertigvariante genommen, aufgehängt, altes Tablet drüber, Typ-2-Halter drunter... fertig

Seither helfe ich fleißig bei der Weiterentwicklung der Software und freue mich über die tolle Box, die hervorragend ihren Dienst verrichtet. Ich hab das alte Tablet in einen Schaltschrank IP65 gebaut, da es in der Garage recht staubig ist. Einfach einen kleinen Holzklotz ins Gehäuse mit 2 Neodym-Magneten, aufs Tablet hinten 2 selbstklebende runde Metallplättchen und zack - fest. Die Stromversorgung läuft über ein USB-Netzteil hinter dem Tablet.
Anfangs hatte ich per WLAN angebunden, aber es geht bei Regelungssachen nichts über Kabel. Seither steht die Verbindung wie eine 1.
Viele Grüße
Michael