Hallo!
Zunächst das Grundsetup: FZ: BMW i3 (94Ah); PV-Anlage: 7,44 kWp, SMA WR, SMA SBS 2.5, Speicher: LG RESU 7
SbMM: SMA EnergyMeter (Es ist ein SMA Homemanager 2.0 im System)? (Ist in diesem Falle EnergyMeter überhaupt die rechte Wahl?)
Zunächst habe ich das SbMM als SMA EnergyMeter konfiguriert, Seriennummer angegeben, SMA Support geklickt, Reboot.
Irrtümlich habe ich noch das PV Modul konfiguriert (den SMA WR (via Port 502) anhand seiner IP - scheint aber komplett unnötig, oder?
Der Speicher steht auf SBS2.5 (mit entsprechender IP).
Nun zum Problem:
Der Speicher wird korrekt ausgelesen (SoC und Ladeleistung). Hausverbrauch wird negativ dargestellt und korrespondiert mit Ladeleistung des Speichers (korrekt?), PV Leistung wird nicht erfaßt (Wert: 0), obwohl sie laut SunnyPortal produziert, EVU ebenfalls nicht erfaßt (wobei gerade auch nicht eingespeist wird), demnach unbekannt, ob erfaßt wird, oder nicht.
Ferner stoppt die openWB nicht, wird dies entsprechend geklickt, entsprechend im SMA Portal zu sehen. Ebenfalls auffällig: Das FZ im "Nur PV Modus" soll nur bis 80 % geladen werden, dies wird ignoriert, es wird weiter geladen.
Die Anzeige "Aktuelle / Letzte Ladung" spricht ebenfalls nicht an, schlicht keine Werte (weder während des Ladens, noch nach Abstecken).
SoC des FZ wird korrekt erfaßt, ist der WB also bekannt.
Wichtiger aber: Die korrekte Erfassung der Daten des Sunny Homemanager 2.0 (Hausverbrauch, EVU, PV Leistung).
Installiert ist die neuste BETA: 1.58
Besten Dank!
Frage zur Erstkonfiguration
Frage zur Erstkonfiguration
16,08 kWp via 2x Sungrow SH10RT V112 - Sungrow SBR128 Speicher mit 12,8 kWh - openWB series 1 (22kW) - Solvis Mia 14kW Wärmepumpe - BMW i3 94 Ah
-
- Site Admin
- Beiträge: 8696
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 56 times
Re: Frage zur Erstkonfiguration
Ich nehme mal an die Debug Daten vorhin sind von dir -> mails checken bitte.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Frage zur Erstkonfiguration
PS.: Kevin hat mir bereits via Email geholfen - bitte nicht die Mühe einer Antwort machen!
Danke!!
Danke!!
16,08 kWp via 2x Sungrow SH10RT V112 - Sungrow SBR128 Speicher mit 12,8 kWh - openWB series 1 (22kW) - Solvis Mia 14kW Wärmepumpe - BMW i3 94 Ah