Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
GrauerMausling
Beiträge: 23
Registriert: Do Dez 05, 2019 3:49 pm

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von GrauerMausling »

Ich will mich auch mal bedanken. Läuft wieder!
drsteppenwolf
Beiträge: 6
Registriert: Di Mär 24, 2020 9:19 am

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von drsteppenwolf »

LutzB hat geschrieben: Do Feb 04, 2021 10:43 am
drsteppenwolf hat geschrieben: Mi Feb 03, 2021 6:55 pm Ok, nur der Manuelle Refresh-Button geht nicht. Nach Anstecken des Autos kommt der SOC.
Der Refresh-Button sorgt lediglich dafür, dass der Timer hochgesetzt wird und der normale SoC-Abruf gestartet wird. Die Aussage kann also nicht stimmen. Die Abfrage des SoC kann, besonders bei der Einrichtung, schon mal bis zu einer Minute dauern.
Vielleicht sollte der Refresh-Button immer einen Abruf des SOC auslösen und nicht nur einen Timer hochsetzen!
Das wäre finde ich logischer.
Die Minute habe ich sicher gewartet, aber wenn man sonst nur bei angestecktem Auto abfragt, wird da nix kommen.

Aber egal, hauptsache es funktioniert wieder.
horstman
Beiträge: 18
Registriert: Fr Jul 10, 2020 2:30 pm

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von horstman »

LutzB hat geschrieben: Do Feb 04, 2021 11:18 am Macht bitte mal folgendes:
Kennwort in der Modulkonfiguration entfernen und speichern.
Auf der Hauptseite den Refresh-Button anklicken.
Dann in den Status gehen und in das EV-SoC-Log sehen. Dort sollte dann was stehen, dass ein leeres Passwort gesetzt ist, das Token (falls noch vorhanden) gelöscht wird und nichts weiter zu tun ist.
Erst dann wieder in die Modulkonfiguration gehen und die aktuellen Zugangsdaten wieder eingeben.
Einen Moment warten und auf der Hauptseite erneut den Refresh-Button anklicken.
Wieder in den Status und das EV-SoC-Log beobachten. Bei Problemen ist auch das Debug-Log interessant.
Vielen Dank an LutzB für die Lösung.
Matze3
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mär 03, 2021 2:08 pm

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von Matze3 »

Also ich hab jetzt schon mehrere Anläufe unternommen um das hin zu kriegen. Das erste mal vor ca, einem Jahr, noch ohne 2Faktor. Zwischen durch mal und jetzt wieder. Ich krieg das nicht ans laufen. Hab die Empfehlungen hier beherzigt, es will aber nicht...
Jemand einen Rat oder Tip darüber hinaus?
Der Tesla ist am LP2. Am LP1 ist ein eGolf, da funktioniert die Abfrage....
Softwarestand: Habe in Etappen hoch geupdatet. Stand auf einer 1.9.011 glaub ich. Jetzt auf der 1.9.111


Debug Log
ValueError: Invalid passcode.
raise ValueError("Invalid passcode.")
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 161, in login
login(args.email, args.password, args.mfapasscode)
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 343, in <module>
Traceback (most recent call last):


EV SoC Log

2021-03-03 09:54:00: Lp2: ERROR: Auth with user/pass failed!
2021-03-03 09:53:34: Lp2: Requesting new token...
2021-03-03 09:53:34: Lp2: Requesting SoC
Monty
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 30, 2021 1:45 pm

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von Monty »

Ein freundliches Hallo an alle, das ist mein erster Beitrag.
Auch meine Box hat Probleme beim Anmelden bei Tesla.
Beta: 1.9.120 installiert. Die Tips hier aus dem Forum ausgetestet. Immer mal getestet ob ich aufs Tesla Kono gelange, war auch durch die Probiererei paar mal zerschossen.
Mit dem Support im Kontakt, leider ohne Erfolg. Meine Wallbox wurde Ende Februar installiert und die Anmeldung bei Tesla hat bisher nicht geklappt.
Was ich nicht verstehe, dass es bei vielen Leuten funktioniert bei einigen wenigen nicht.
Debug Log
ValueError: Invalid passcode.
raise ValueError("Invalid passcode.")
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 161, in login
login(args.email, args.password, args.mfapasscode)
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 343, in <module>

EV SoC Log
2021-03-06 12:09:53: Lp1: ERROR: Auth with user/pass failed! (LV0)
2021-03-06 12:09:44: Lp1: Requesting new token... (LV0)
Zuletzt geändert von Monty am So Mär 14, 2021 11:41 am, insgesamt 1-mal geändert.
BlueCar
Beiträge: 17
Registriert: Mo Feb 10, 2020 7:36 pm
Wohnort: Limburg

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von BlueCar »

Ich musste auch rumprobieren, bis das Tesla-Konto erreichbar war.
Zur Klarstellung könnte LutzB seine Anleitung um eine Zeile ergänzen:

"Macht bitte mal folgendes:
Kennwort in der Modulkonfiguration entfernen und speichern.
Auf der Hauptseite den Refresh-Button anklicken.
Dann in den Status gehen und in das EV-SoC-Log sehen. Dort sollte dann was stehen, dass ein leeres Passwort gesetzt ist, das Token (falls noch vorhanden) gelöscht wird und nichts weiter zu tun ist.
Erst dann wieder in die Modulkonfiguration gehen und die aktuellen Zugangsdaten wieder eingeben."

Wird keine 2-Faktor-Anmeldung angewandt, die 3 Sternchen im MFA-Feld löschen. Dann speichern.

"Einen Moment warten und auf der Hauptseite erneut den Refresh-Button anklicken.
Wieder in den Status und das EV-SoC-Log beobachten. Bei Problemen ist auch das Debug-Log interessant."

So hat es bei mir funktioniert.
3/2012: PV 17 kWp, SMA, Solar-Log # 3/2019: Tesla M3 LR 4WD # Go-e 22kW # 2/2020: openWB Standalone
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von LutzB »

Das MFA Feld muss nicht geleert werden. Das wird nur verwendet, wenn MFA bei dem Tesla Konto auch aktiviert ist.
Monty
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 30, 2021 1:45 pm

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von Monty »

Habe das PW gelöscht, danach auf der Hauptseite den drehenden Pfeil angeklickt. Nach 10 min dreht sich der Pfeil noch immer und im
PV Soc Log hat sich nichts getan.
2021-03-07 09:20:13: Lp1: ERROR: Auth with user/pass failed! (LV0)
2021-03-07 09:19:45: Lp1: Requesting new token... (LV0)
Das sollte doch so nicht sein. Es fehlt ein Hinweis, das kein PW eingetragen wurde. Mit der Version: 1.9.120 zeigt dieses Log, wenn kein PW eingetragen wurde, keine Änderung mehr an, weil der Pfeil nicht mehr aufhört sich zu drehen. Es wird kein Interrupt ausgelöst, der aufgezeichnet werden kann.
Selbst bei fehlen der Mail das gleiche Ergebnis, normal. Mail wieder eingetragen ohne PW kein Log Eintrag. PW wieder eingetragen, dann kommt nach Pfeil-Klick sofort "Anmeldung bei Tesla Fehlgeschlagen" und im Log ein neuer Eintrag, mit dem gleichen Ergebnis.
2021-03-07 09:55:52: Lp1: ERROR: Auth with user/pass failed! (LV0)
2021-03-07 09:55:15: Lp1: Requesting new token... (LV0)
Entweder ich bin bei Tesla mit den Anmeldedaten meiner Box auf der Roten Liste, oder im Modul Ladepunkte hat sich ein Fehler eingenistet.
Bin erst mal am Ende mit meiner Kunst.
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von LutzB »

In der 1.9.120 wird direkt eine Aktualisierung gestartet, wenn man die LP Einstellungen speichert. Das wird auch als Info angezeigt. Stellt mal den Debuglevel auf 1, dann wird das Modul etwas gesprächiger.
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 793
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von Thomas aus W »

Ich bin zwar noch auf der *.110, bei mir habe ich im Log dies:

Code: Alles auswählen

KeyError: 'refresh_token'
    refresh_token = resp_json["refresh_token"]
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 254, in refreshToken
    refreshToken(args.email)
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 350, in <module>
Traceback (most recent call last):
bye
TW
Antworten