Guten Abend,
im Rahmen der KFW Förderung möchte ich mir 3 Wallboxen installieren.
1. openWB mit 1P/3P und Addon
2. open WB ohne 1P/3P mir Addon
3. SmartWB 11KW
zur Betsellung der open WB hätte ich noch einige Fragen und würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet.
1. Wieviel Ampere hat der optional auswählbare Fi Typ B
2. Ist es möglich, dass der Fi Typ B lose mitgeliefert wird? Ich möchte diesen in die UV verbauen.
3. Eine der beiden openWB möchte ich zunächst ohne 1p/3p nutzen. Was würde eine spätere Nachrüstung kosten? Verdrahtung würde durch einen Kumpel (Elektro Ing.) erfolgen.
4. Ist es möglich einer der open WB ohne Typ 2 Kabel zu bestellen. Habe hier noch ein ABL von der ich dann zumindest noch das Kabel verwenden könnte.
Vielen Dank für die Hilfe!
Fragen zu Bestellung openWB
-
- Beiträge: 8314
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 109 times
- Been thanked: 121 times
Re: Fragen zu Bestellung openWB
Als Vorabinfo, wie ich das kenne. 100% Sicherheit gibt's über die Supportantworten:ROBPV hat geschrieben: So Feb 28, 2021 7:09 pm 1. Wieviel Ampere hat der optional auswählbare Fi Typ B
2. Ist es möglich, dass der Fi Typ B lose mitgeliefert wird? Ich möchte diesen in die UV verbauen.
3. Eine der beiden openWB möchte ich zunächst ohne 1p/3p nutzen. Was würde eine spätere Nachrüstung kosten? Verdrahtung würde durch einen Kumpel (Elektro Ing.) erfolgen.
4. Ist es möglich einer der open WB ohne Typ 2 Kabel zu bestellen. Habe hier noch ein ABL von der ich dann zumindest noch das Kabel verwenden könnte.
1 63A. 40A gab's auch mal, dürfte aber obsolet sein.
2 ja
3 nichts, da nicht nachträglich nachrüstbar. Die Entscheidung muss vorher getroffen werden (oder die gesamte WB eingesendet werden + entsprechend Aufwand/Kosten).
4 geht sicher, muss nur bei der Bestellung vermerkt werden