guten Morgen zusammen,
ich habe für meine Haussteuerung einen SDM630 via Modbus-TCP Adapter für die Erfassung der PV-Erzeugung eingebaut.
Diesen möchte ich auch mit OPENWB erfassen.
Die Auswahl SDM 630 mit virtualcom funktioniert bei mir nicht.
Bei der Auswahl SDM120 klappt die Verbindung sofort und es wird der Erzeugungswert der ersten Phase angezeigt.
Gibt es die Möglichkeit dieses Modul auf 3 Phasen zu erweitern und damit auch den SDM630 zu verwenden ?
SDM 630 mit TCP-Modbus als PV-Zähler
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi Mär 25, 2020 9:19 am
Re: SDM 630 mit TCP-Modbus als PV-Zähler
Hallo Bastelfrosch,
funktioniert es nun bei Dri?
Auch ich suche eine Lösung , mit der ich meine PV-Erzeugung in meiner Openwb erfassen kann.
Am Hauptzähler habe ich das EVU-Kit installieren lassen - dass klappt gut. -> gerne würde ich die PV Werte auslesen und über OPENWB anzeigen.
Hat die SDM 630 eine LAN-Anbindung? Kann ich diese jetzt in OPENWB als PV Punkt ansprechen?
funktioniert es nun bei Dri?
Auch ich suche eine Lösung , mit der ich meine PV-Erzeugung in meiner Openwb erfassen kann.
Am Hauptzähler habe ich das EVU-Kit installieren lassen - dass klappt gut. -> gerne würde ich die PV Werte auslesen und über OPENWB anzeigen.
Hat die SDM 630 eine LAN-Anbindung? Kann ich diese jetzt in OPENWB als PV Punkt ansprechen?
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi Mär 25, 2020 9:19 am
Re: SDM 630 mit TCP-Modbus als PV-Zähler
Da ich keine Antworten bekam, habe ich das nicht mehr weiter verfolgt und einen Solarlog, den ich hier noch rumliegen hatte, zusätzlich angeschlossen. Dieser kommuniziert nun mit der OpenWB.
Der Zähler ist via Moduswandler am LAN und überträgt die Daten nun in die Haussteuerung.
Dies klappt sehr gut.
Der Zähler ist via Moduswandler am LAN und überträgt die Daten nun in die Haussteuerung.
Dies klappt sehr gut.