Rückmeldungen Stable 1.9.200

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
pvmatze
Beiträge: 27
Registriert: Di Jan 12, 2021 9:47 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von pvmatze »

openWB hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 12:21 pm Gerade beim HomeManager wird auf das aktuelle Datagram gewartet.
Das PV Modul losgelöst ausgelesen. Daher kann die Verzögerung zustande kommen.
Bei mir ist neben dem HomeManager natürlich auch die Verbindung zum Wechselrichter eingerichtet.
Hatte ich vergessen zu schreiben.
PV 18,98 kWp / SMA STP 15000TL-30 / SMA HomeManager
openWB series2 standard+ / MG4 / Model Y
dan11hh
Beiträge: 243
Registriert: Fr Sep 18, 2020 8:06 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von dan11hh »

Bei mir hat offenbar jetzt ein Neustart der Wallbox geholfen.
Nachdem der Graph heute früh so aussah:
77294EFC-EDB1-4783-B0D5-2DD697E4A246.png
Nach dem Neustart scheint zumindest der Graph wieder richtig geplotet zu werden:
E0036D47-4947-4278-AD12-244BEAB79B46.png
Edit:
Wobei Peaks im Hausverbrauch die mit Peaks der PV einhergehen, sind immer noch vorhanden.
OpenWB Series 2 Standard+ und Series 2 Standard
PV: 20,7 kWp mit SE30K (Süd)
EVs: Smart #1, Tesla MY, ID4 GTX, ID3 Pro, Smart ForFour EQ, Skoda Enyaq iV80,
balistarii
Beiträge: 36
Registriert: Sa Dez 05, 2020 6:41 pm

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von balistarii »

Bei mir treten keine unerklärlichen Peaks auf . . .
Screeshot5.jpg
VW E-Up seid KW6/2021
Photovoltaik Kostal Plenticore mit KSEM 7,58 kw/p
openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
FaKaBeFr
Beiträge: 44
Registriert: Mo Nov 09, 2020 11:09 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von FaKaBeFr »

Bei mir sieht es stimmig aus.
Daten kommen über mqtt
E6C1078D-605D-44B6-909A-0BB5D7BB78A2.jpeg
openWB series2 standard+ mit PV-Anlage
dan11hh
Beiträge: 243
Registriert: Fr Sep 18, 2020 8:06 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von dan11hh »

Bist du sicher? Ist es auch bei dir nicht auffällig, dass es immer dort extrem viel Bewegung/Ausschläge im Hausverbrauch gibt, wo auch die PV gerade Ausschläge hat.
Ich finde das seltsam. Meinungen?
OpenWB Series 2 Standard+ und Series 2 Standard
PV: 20,7 kWp mit SE30K (Süd)
EVs: Smart #1, Tesla MY, ID4 GTX, ID3 Pro, Smart ForFour EQ, Skoda Enyaq iV80,
hansgeorgerz
Beiträge: 65
Registriert: Do Feb 18, 2021 7:16 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von hansgeorgerz »

Jarry hat geschrieben: Sa Mär 13, 2021 8:07 am
hansgeorgerz hat geschrieben: Sa Mär 13, 2021 8:06 am Hallo, habe gestern das erste Mal einen e-tron an meine KEBA Wallbox (P30) angesteckt und mit 11KW geladen. Leider wird im Display des Openwb Standalone (1.9.201) der SoC Wert des Fahrzeuges nicht mit angezeigt. Ist das ein bekannter Bug oder muss ich da noch irgendetwas aktivieren?
das SoC Modul des Autos hast du aber eingerichtet in der openWB?
Weil über das Kabel kommt da nix bei AC Ladungen
Alles klar, dass war es. Danke für den Tipp.
thesorrow101
Beiträge: 685
Registriert: Mo Okt 12, 2020 7:41 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von thesorrow101 »

Im Smarthome 2.0 Bereich wird bei mir unter Seperate Leistungsmessung-->http die Leistungsurl zwar hinterlegt aber das Feld ist immer wieder leer wenn ich es aufrufe.

Ich müsste jedes mal die URL neu eintragen, wenn ich was im Smarthome 2.0 Bereiche ändere
Eifel.stromer
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 14, 2021 11:40 am
Wohnort: Eifel

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von Eifel.stromer »

Hi, ich habe die Wallboxen mit der 1.9.200 ausgeliefert bekommen, daher weiß ich auch nicht, ob dies ein neuer "Fehler" ist, oder ob dieser auch in anderen Versionen schon besteht. Eine meiner Wallboxen hat ein internes Display, welches unmittelbar nach dem Booten auch die aktuellen Daten anzeigt. Am nächsten Tag stimmen Datum/Uhrzeit aber nicht mehr. Ein normaler Reboot behebt dies nicht, nur ein komplettes Stromlos-schalten der Wallbox.
Die Bilder habe ich wenige Sekunden voneinander angekommen:
internes Display
internes Display
Dashboard
Dashboard
2x openWB series2 custom seit 03/2021
8x openWB series2 standard seit 03/2021 (Mietgaragen)
---------------------------------------------------------------
Tesla Model X90D seit 12/2016
Tesla Model 3 SR+ seit 03/2021
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von derNeueDet »

Ich hab schon Nightly drauf, daher bin ich nicht sicher, ob das in der Stable schon drin war. Unter Status gibt es bei mir einen Button Display neu laden und eine Anzeige der Fehlversuche.

Screenshot_20210314-141023_Chrome.jpg
Wie ist deine Box angeschlossen? WLAN oder LAN?
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Eifel.stromer
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 14, 2021 11:40 am
Wohnort: Eifel

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von Eifel.stromer »

Oh, das muss ich später mal nachsehen. Danke für den Tipp!
2x openWB series2 custom seit 03/2021
8x openWB series2 standard seit 03/2021 (Mietgaragen)
---------------------------------------------------------------
Tesla Model X90D seit 12/2016
Tesla Model 3 SR+ seit 03/2021
Antworten