Danke für die Info.
Unser E-UP ist EZ 23.12.2019. Allerdings hat es 5 Wochen gedauert, bis "we connect" funktioniert hat.
Bei uns müsste also auch Ende Januar der Termin sein.
Die Klimatisierung steht aber schon unter "plus" und das ist kein optionales Feature für uns
Ob der SoC zum Fahren oder Laden gehört, werden wir dann auch erst sehen.
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
Ich bekomme mit der we connect-App keinen Zugang mehr auf das Auto, da der Zugang abgelaufen ist.
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
suggarman hat geschrieben: Di Jan 26, 2021 2:30 pm
Ich bekomme mit der we connect-App keinen Zugang mehr auf das Auto, da der Zugang abgelaufen ist.
Ja, ist bei mir seit heute Abend auch so. Wenn ich Zeit habe, werde ich diese Woche mal ein Ticket bei VW aufmachen und mir erklären lassen wie ich an die BASIS Daten kommen. Oder auch nicht
Ich habe das Problem anders gelöst. Der E-Up ist Totalschaden und der neue hat wieder ein Jahr
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
suggarman hat geschrieben: Mi Feb 03, 2021 12:39 pm
Ich habe das Problem anders gelöst. Der E-Up ist Totalschaden und der neue hat wieder ein Jahr
Upps. Hoffentlich nur Blechschaden!
Ich habe mittlerweile eine eMail an den We-Connect Support gesendet, außer der Ticketnummer noch keine Antwort.
Parallel habe ich die openWB auf manuellen SOC umgestellt. Das sieht auch sehr gut aus. (Immer wieder danke an alle Entwickler). Entweder geht es gratis weiter oder wir werden uns an den optimalen Wirkungsgrad heran iterieren
Das war jetzt günstiger, als einen Zugang zu kaufen?
Das war nicht die Zielsetzung, aber ja.
Zum Glück nur Blechschaden für 21000 Euro.
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
Das ist nicht Deine. Da gab es einen Bug im neuen VAG SoC Modul. Bitte einmal das Modul aktivieren und im Feld für die FIN den Teil mit den Klammern löschen, speichern. Danach kann Dein richtiges SoC Modul wieder aktiviert werden.