Hallo,
wir bekommen bald einen Kona (2020) mit 64 kw Batterie. Unser Elektriker vor Ort hat uns 2 Angebote zu Wallboxen gemacht, unter anderem auch für die openWB series2 standard. Was hat die standard+ mehr? Ich sehe jetzt nur das sie noch ein Display hat, andersrum lese ich überall das die standard+ eher empfohlen wird. Auch steht auf der Homepage das sie zukunftssicher ist, aber was genau sie mehr kann, weiß ich nicht. Möchte im Nachhinein nicht sagen, hätte ich bloß die + genommen.
Falls es noch interessant ist, wir haben eine PV Anlage (7,36 kWp) mit Fronius WR (Symo 6.0-3-M Datenlogger integriert). Ich würde natürlich gerne versuchen soviel von der PV Anlage zu laden wie es eben geht, wenn ich das Auto aber mal schnell voll haben muss, wäre es natürlich schön wenn das auch geht, aber ich hab schon gelesen das man die automatische Phasenumschaltung für den Kona wohl deaktivieren muss, somit muss ich mich wohl leider entscheiden, schnell laden aber dann immer dazukaufen oder eben sehr langsam laden.
openWB standard oder standard+
Re: openWB standard oder standard+
Mit der kleinen PV Anlage wird ein dreiphasiges Laden meist nicht sehr attraktiv funktionieren, daher musst Du im PV-Modus einphasig laden, zumindest zu voraussichtlich 70-80% des Jahres.
Automatisch Umschalten funktioniert mit dem Kona nicht und ebenso auch mit der standard nicht....folgende Frage ist nun wohl relevant für Dich:
- Kann die standard manuell nach Lademodus mit unterschiedlicher Phasenanzahl laden? D.h. im PV Modus einphasig, bei Sofortladen 3-Phasig wäre ja Dein Ziel, da einphasig anklemmen ausfällt weil Du natürlich auch mal schneller laden möchtest.
> Ich vermute das kann sie nicht, daher wäre dies ein Grund für die standard+.
Ansonsten, evtl. auch eine Option: Duo kaufen und einen LP einphasig, den anderen dreiphasig anklemmen.
Weiter zu bedenken: Bleibt es dauerhaft bei dem Kona oder kommt irgendwann vielleicht doch ein anderes Auto, für das dann die Umschaltung interessant ist?
Automatisch Umschalten funktioniert mit dem Kona nicht und ebenso auch mit der standard nicht....folgende Frage ist nun wohl relevant für Dich:
- Kann die standard manuell nach Lademodus mit unterschiedlicher Phasenanzahl laden? D.h. im PV Modus einphasig, bei Sofortladen 3-Phasig wäre ja Dein Ziel, da einphasig anklemmen ausfällt weil Du natürlich auch mal schneller laden möchtest.
> Ich vermute das kann sie nicht, daher wäre dies ein Grund für die standard+.
Ansonsten, evtl. auch eine Option: Duo kaufen und einen LP einphasig, den anderen dreiphasig anklemmen.
Weiter zu bedenken: Bleibt es dauerhaft bei dem Kona oder kommt irgendwann vielleicht doch ein anderes Auto, für das dann die Umschaltung interessant ist?
Re: openWB standard oder standard+
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Also der Kona ist für 2 Jahre geleast und danach kommt dann ein anderes E-Auto, das wird vermutlich dann diese Phasenumschaltung dürfen. Also muss ich sogesehen ja schon die standard+ nehmen, denn die standard hat es ja nicht, wenn ich das so richtig sehe.
Also der Kona ist für 2 Jahre geleast und danach kommt dann ein anderes E-Auto, das wird vermutlich dann diese Phasenumschaltung dürfen. Also muss ich sogesehen ja schon die standard+ nehmen, denn die standard hat es ja nicht, wenn ich das so richtig sehe.
Re: openWB standard oder standard+
Ja genau, dann erst recht, macht bei Deiner Anlage schon Sinn.
Bei perspektivisch anderem Auto ist die standard+ auch sinnvoller als die Duo, die auch nicht automatisch umschaltet.
Einzige Alternative wäre die Custom passend konfiguriert, wenn Du z.B. kein Display haben wollen würdest, da lassen sich ein paar Mark sparen.
Automatisch umschalten kann die standard ohne Plus definitiv nicht, ob sie manuell schalten kann weiß ich nicht, vermute aber ebenfalls nicht.
Bei perspektivisch anderem Auto ist die standard+ auch sinnvoller als die Duo, die auch nicht automatisch umschaltet.
Einzige Alternative wäre die Custom passend konfiguriert, wenn Du z.B. kein Display haben wollen würdest, da lassen sich ein paar Mark sparen.
Automatisch umschalten kann die standard ohne Plus definitiv nicht, ob sie manuell schalten kann weiß ich nicht, vermute aber ebenfalls nicht.
Re: openWB standard oder standard+
Super, vielen Dank für die Infos. Es wird dann die Custom werden, Display brauche ich nicht. Habe auch schon den Preis vom Elektriker bekommen wenn er mir die Custom passend zusammenstellt.