ModbusTCP plötzlich nicht mehr verfügbar

derNeueDet
Beiträge: 4532
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 38 times

Re: ModbusTCP plötzlich nicht mehr verfügbar

Beitrag von derNeueDet »

Upps, da habe ich alle Diskussionen bisher auf Modbus Kommunikation mit Smartmetern bezogen.
Aber ja, auf Port 502 läuft ein modbusserver.py. Ist mir bisher noch nie aufgefallen.

Danke Lutz und Sorry m.eberhardt

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
aiole
Beiträge: 8345
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 113 times
Been thanked: 129 times

Re: ModbusTCP plötzlich nicht mehr verfügbar

Beitrag von aiole »

Oha - Danke für die Info.
D.h. man fragt diverse Register ab?
Wenn ich nicht irre, hat das Curtrod auch bei der smartWB eingepflanzt.
m.eberhardt
Beiträge: 18
Registriert: Di Mär 30, 2021 6:56 am

Re: ModbusTCP plötzlich nicht mehr verfügbar

Beitrag von m.eberhardt »

Ja Du kannst Register abfragen und auch setzen. Im verlinkten Beitrag gibts auch eine Doku zu den Registern.
Geht im Prinzip auch alles via MQTT, aber so spar ich mir das gebridge zwischen den Brokern ;-) und mein Wechselrichter ist eh auch schon via Modbus angebunden.

Viele Grüße!
aiole
Beiträge: 8345
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 113 times
Been thanked: 129 times

Re: ModbusTCP plötzlich nicht mehr verfügbar

Beitrag von aiole »

Jup - macht Sinn. Manchmal muss man nur Vorhandenes nutzen. Da MQTT der Standard ist, ging ModbusTCP völlig unter. Shame on me :oops: .
Antworten