ich war am Anfang (also ganz zu Anfang in 04'2018

Ich selbst nutze als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme 2 Stück 8GB "industrial sdcards", die ich halbjährlich gegeneinander tausche. Das machen aber nur die wenigsten und die anderen haben auch keine Probleme.
Für die Sicherheit haben wir uns frühzeitig auf die rein lokale Nutzung festgelegt, welche keine Cloudanbindung etc. beinhalten sollte. Das ist bei anderen WB häufig anders. Für den Fernzugang wird aktuell immer VPN empfohlen und genutzt.
Als langjähriger µC- und RPi-user kann ich Deine Bedenken verstehen, aber bei openWB wirklich ausschließen. Die Hardware ist eine solide Entwicklung und bietet im Gegensatz zu "speziellen" Lösungen auch noch den Vorteil der günstigen Austauschbarkeit, denn 100% ganz bleibt (leider) nichts

Das soll jetzt keine Werbung darstellen, sondern nur den technischen Hintergrund veranschaulichen.
Dass die openWB-eigene Hardware immer und vollständig von neuen features profitiert, ist sicher verständlich. Bei API-basierten WB bist Du auf die jeweiligen Anbieter angewiesen, ob sie neue features auch implementieren.
VG aiole