ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Tim und ich bin Besitzer einer PV-Anlage (9,36 kWp). Verbaut habe ich ein Solaredge System mit SolarEdge Modbuszähler ohne Batteriespeicher.
Des weiteren fahre einen Kia Niro (Hybrid), durch die Förderung hat mir mein Elektriker eine go-eCharger HOMEfix 11 kW verkauft und installiert, da diese z.Zt. einfach ohne Intelligenz das Fahrzeug lädt habe ich mich etwas umgesehen und bin auf openWB Standalone + Display gestoßen und habe mir diese gleich bestellt

Nun habe ich einige Fragen bevor ich loslege. Also den Modbus TCP Port habe ich bereits am Wechselrichter auf Port 502 eingestellt, die Einstellungen auf der openWB Standalone scheint zunächst auch klar zu sein, nun zu meinen Fragen:
1. Wie konfiguriere ich das Display, dieses soll über Wlan eingebunden werden?
2. Wie und wo konfiguriere ich den go-eCharger mit dem openWB Standalone (gibt es hier hinterlegte Wallbox Typen auf dem WB)?
3. Kann das System automatisch von 1 > 3 phasiges Laden umschalten?
4. Gibt es PKW spezifische Einstellungsprofile und wenn ja wo finde ich diese?
Ich bedanke mich bei allen die sich die Zeit nehmen einem Greenhorn wie mir behilflich zu sein

Grüße aus dem Rheinland
Tim