EEBUS Schnittstelle
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo Mai 10, 2021 10:07 pm
- Has thanked: 29 times
- Been thanked: 5 times
Re: EEBUS Schnittstelle
VIelen Dank.
Das heißt: Obwohl kein EEBus bei der openWB vorhanden, kann Sie trotzdem mit einem SMA Home Manager kommuniezieren, um zu erkennen, dass gerade Solarstrom da ist?
Welches Protokoll wird dabei verwendet?
Das heißt: Obwohl kein EEBus bei der openWB vorhanden, kann Sie trotzdem mit einem SMA Home Manager kommuniezieren, um zu erkennen, dass gerade Solarstrom da ist?
Welches Protokoll wird dabei verwendet?
-
- Site Admin
- Beiträge: 8684
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 53 times
Re: EEBUS Schnittstelle
openWB setzt hier auf die jeweilige Herstellerlösung.
Am Beispiel SMA werden die Daten per Multicast übertragen und ausgelesen.
Am Beispiel SMA werden die Daten per Multicast übertragen und ausgelesen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo Mai 10, 2021 10:07 pm
- Has thanked: 29 times
- Been thanked: 5 times
Re: EEBUS Schnittstelle
Sind hier die Hersteller (im konkreten Fall SMA) tatsächlich so kooperativ und legen ihr Protokoll offen?
Kann die openWB in Abhängigkeit der Daten von SMA tatsächlich dynamisch die Ladeleistung variieren, um möglichst viel Eigenverbrauch zu realiseiren?
Sehe ich es richtig, dass die Kommunikation dann nicht zwischen Wechselrichter und openWB sondern zwischen Sunny Home Manager und openWB erfolgt?
Kann die openWB in Abhängigkeit der Daten von SMA tatsächlich dynamisch die Ladeleistung variieren, um möglichst viel Eigenverbrauch zu realiseiren?
Sehe ich es richtig, dass die Kommunikation dann nicht zwischen Wechselrichter und openWB sondern zwischen Sunny Home Manager und openWB erfolgt?
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do Apr 30, 2020 11:37 am
- Been thanked: 2 times
Re: EEBUS Schnittstelle
Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte
Schau mal wie schön das geht. Habe einen SHM 2 und zwei SMA WR.
Schau mal wie schön das geht. Habe einen SHM 2 und zwei SMA WR.
Re: EEBUS Schnittstelle
Hallo in die Runde,
ohne dass ich dazu vertiefte Kenntnisse hätte, möchte ich mich an dieser Stelle ebenfalls für eine EEBUS Implementierung stark machen.
Ich bekomme gerade eine Vaillant Wärmepumpe montiert, die EEBUS spricht. Mein KACO-Wechselrichter ist wahrscheinlich auf diesem Ohr taub, ein weiteres Fremdprodukt, z.B. ein Home-Manager würde nicht nur Geld kosten sondern eine zusätzliche, ansonsten nicht benötigte Schnittstelle bedeuten, für die ich auch noch rund 500 € investieren müsste. Da wäre ich eher bereit, einen Softwareentwickler zu unterstützen.
Ich verstehe die Argumentation gut, dass wir dabei sind, die OpenWB zur eierlegenden Wollmilchsau zu machen, aber warum denn auch nicht?
Spricht doch für die Box, dass sie so viel mehr kann, als nur Fahrzeuge laden.
Natürlich könnte ich auch über einen Shelly Überschussenergie direkt in Wärme umwandeln. Charmanter wäre es aber, zugleich die Effizienz der Wärmepumpe zu nutzen, mit weniger Strom mehr Wärme zu erzeugen.
Ich muss das für und wider hier nicht unbedingt diskutieren, das führt zu nichts. Die Argumente liegen auf dem Tisch. Wenn es aber unter den Entwicklern jemanden gibt, der das verwirklichen könnte: ich wäre sein Fan!
Grüße
Alex
ohne dass ich dazu vertiefte Kenntnisse hätte, möchte ich mich an dieser Stelle ebenfalls für eine EEBUS Implementierung stark machen.
Ich bekomme gerade eine Vaillant Wärmepumpe montiert, die EEBUS spricht. Mein KACO-Wechselrichter ist wahrscheinlich auf diesem Ohr taub, ein weiteres Fremdprodukt, z.B. ein Home-Manager würde nicht nur Geld kosten sondern eine zusätzliche, ansonsten nicht benötigte Schnittstelle bedeuten, für die ich auch noch rund 500 € investieren müsste. Da wäre ich eher bereit, einen Softwareentwickler zu unterstützen.
Ich verstehe die Argumentation gut, dass wir dabei sind, die OpenWB zur eierlegenden Wollmilchsau zu machen, aber warum denn auch nicht?
Spricht doch für die Box, dass sie so viel mehr kann, als nur Fahrzeuge laden.
Natürlich könnte ich auch über einen Shelly Überschussenergie direkt in Wärme umwandeln. Charmanter wäre es aber, zugleich die Effizienz der Wärmepumpe zu nutzen, mit weniger Strom mehr Wärme zu erzeugen.
Ich muss das für und wider hier nicht unbedingt diskutieren, das führt zu nichts. Die Argumente liegen auf dem Tisch. Wenn es aber unter den Entwicklern jemanden gibt, der das verwirklichen könnte: ich wäre sein Fan!
Grüße
Alex
Alexander Dahmen
OpenWB Duo, series 2 custom, Zoe Bose Edition, Twizy Intens (verkauft), Zero 11 kW - Fiat 500e Cabrio.
Kaco Blueplanet 10.0 TL3 Hybrid WR (3x) und BYD HVS 10.2 Speicher 2x.
17 kWp und 12 kWp PV und seit dem 1. März auch Tibber.
OpenWB Duo, series 2 custom, Zoe Bose Edition, Twizy Intens (verkauft), Zero 11 kW - Fiat 500e Cabrio.
Kaco Blueplanet 10.0 TL3 Hybrid WR (3x) und BYD HVS 10.2 Speicher 2x.
17 kWp und 12 kWp PV und seit dem 1. März auch Tibber.
-
- Beiträge: 2428
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 30 times
Re: EEBUS Schnittstelle
Valliant kann auch Modbus, hast du mal eine Modbusbeschreibung. Über Modbus haben wir schon dutzende Geräte angeschlossen.
Gruss Oliver
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Re: EEBUS Schnittstelle
Hallo Oliver,
oh, das war mir nicht bekannt. Ich schlau mich mal auf und gebe dann hier wieder laut.
Grüße
Alex
oh, das war mir nicht bekannt. Ich schlau mich mal auf und gebe dann hier wieder laut.
Grüße
Alex
Alexander Dahmen
OpenWB Duo, series 2 custom, Zoe Bose Edition, Twizy Intens (verkauft), Zero 11 kW - Fiat 500e Cabrio.
Kaco Blueplanet 10.0 TL3 Hybrid WR (3x) und BYD HVS 10.2 Speicher 2x.
17 kWp und 12 kWp PV und seit dem 1. März auch Tibber.
OpenWB Duo, series 2 custom, Zoe Bose Edition, Twizy Intens (verkauft), Zero 11 kW - Fiat 500e Cabrio.
Kaco Blueplanet 10.0 TL3 Hybrid WR (3x) und BYD HVS 10.2 Speicher 2x.
17 kWp und 12 kWp PV und seit dem 1. März auch Tibber.
Re: EEBUS Schnittstelle
Hallo Oliver,
die Modbus Specs sind wohl bei Vaillant nicht allgemein zugänglich dokumentiert, werden aber auf Anfrage herausgegeben.
Ich hab das jetzt mal angefordert.
Wir müssten dann noch klären, auf welchem Weg ich das an Dich heranbekomme.
Wäre super, wenn sich da was machen ließe.
Für mich zählt das Ergebnis, nicht das verwendete Protokoll.
Grüße
Alex
die Modbus Specs sind wohl bei Vaillant nicht allgemein zugänglich dokumentiert, werden aber auf Anfrage herausgegeben.
Ich hab das jetzt mal angefordert.
Wir müssten dann noch klären, auf welchem Weg ich das an Dich heranbekomme.
Wäre super, wenn sich da was machen ließe.
Für mich zählt das Ergebnis, nicht das verwendete Protokoll.
Grüße
Alex
Alexander Dahmen
OpenWB Duo, series 2 custom, Zoe Bose Edition, Twizy Intens (verkauft), Zero 11 kW - Fiat 500e Cabrio.
Kaco Blueplanet 10.0 TL3 Hybrid WR (3x) und BYD HVS 10.2 Speicher 2x.
17 kWp und 12 kWp PV und seit dem 1. März auch Tibber.
OpenWB Duo, series 2 custom, Zoe Bose Edition, Twizy Intens (verkauft), Zero 11 kW - Fiat 500e Cabrio.
Kaco Blueplanet 10.0 TL3 Hybrid WR (3x) und BYD HVS 10.2 Speicher 2x.
17 kWp und 12 kWp PV und seit dem 1. März auch Tibber.
-
- Beiträge: 2428
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 30 times
Re: EEBUS Schnittstelle
Email okaegi@pinball4you.ch schicken. Du musst die Bereitschaft zum testen haben.
Gruss Oliver
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Re: EEBUS Schnittstelle
Hallo Oliver,
Bereitschaft zum Testen hab ich jede Menge .
Haus ist allerdings noch nicht fertig. Das wird bei mir dann erst was zu Beginn des neuen Jahres. Hat also Zeit.
Danke für Deine Unterstützung!
Alex
Bereitschaft zum Testen hab ich jede Menge .
Haus ist allerdings noch nicht fertig. Das wird bei mir dann erst was zu Beginn des neuen Jahres. Hat also Zeit.
Danke für Deine Unterstützung!
Alex
Alexander Dahmen
OpenWB Duo, series 2 custom, Zoe Bose Edition, Twizy Intens (verkauft), Zero 11 kW - Fiat 500e Cabrio.
Kaco Blueplanet 10.0 TL3 Hybrid WR (3x) und BYD HVS 10.2 Speicher 2x.
17 kWp und 12 kWp PV und seit dem 1. März auch Tibber.
OpenWB Duo, series 2 custom, Zoe Bose Edition, Twizy Intens (verkauft), Zero 11 kW - Fiat 500e Cabrio.
Kaco Blueplanet 10.0 TL3 Hybrid WR (3x) und BYD HVS 10.2 Speicher 2x.
17 kWp und 12 kWp PV und seit dem 1. März auch Tibber.