Ich benötige Hilfe bei der gedanklichen Einordnung zweier Angebote für den Anschluss von WB.
1. WB: Kabel ist fertig verlegt vom Zählerschrank bis zur WB. An der openWB wären quasi noch die 5 Adern anzuschließen. Im Zählerschrank muss auch noch angeschlossen werden. Hier das ungeschönte Original

Also ich weiß nicht ob das Material was man als Privatperson kaufen kann (Position 2,3,4 usw.) günstiger ist als wenn es der Elektriker kauft .... Aber wenn die Netto-Preise des Elektrikers die Bruttopreise für den Privatmann übersteigen kommen bei mir Fragen auf.
Position 3 habe ich da (mit Originalrechnung). Ist der falsch ?

Welcher Aufwand entsteht auf Seiten eines Elektrikers für "Anmeldung EVU" ? Zwei Briefe und eine Telefonat. Wenn es schlecht läuft 2h Arbeit ? Oder unterschätze ich den Aufwand ?
Mal abgesehen davon, dass mir noch nicht ganz klar ist ob der angebotene Verteiler Aufputz notwendig ist ... Also wieviel Platz wird normalerweise im Zählerschrank benötigt ?
Meiner sieht so aus ...

Mir sieht das nach einem sehr sportlichen Angebot aus. Aber vielleicht täusche ich mich.
VG,
SH