Smart Appliance Enabler eingestellt (für SMA SHM)

Antworten
d-dl
Beiträge: 39
Registriert: Mi Sep 16, 2020 3:02 pm

Smart Appliance Enabler eingestellt (für SMA SHM)

Beitrag von d-dl »

Hallo community,

hat nur am Rande mit der OpenWB zu tun, aber ich habe hier schon öfter gelesen, dass der Smart Appliance Enabler (SAE) dafür genutzt wird, die Verbrauchswerte der Wallbox dem SMA Sunny Home Manager mitzuteilen.

Leider hat der Autor gestern mitgeteilt, dieses Projekt quasi mit sofortiger Wirkung einzustellen! :(

https://github.com/camueller/SmartApplianceEnabler
https://www.photovoltaikforum.com/threa ... ost2329851

Keine gute Nachricht...
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Smart Appliance Enabler eingestellt (für SMA SHM)

Beitrag von aiole »

Danke für den Hinweis.
Ich verfolge das Projekt seit Anfang an, obwohl ich es nicht nutze. Bevor wir oWB losgetreten haben, war der SHM bei mir ganz oben auf der Liste, denn er verkörperte einen brauchbaren Energiemanger (leider cloudbasiert, was letztlich auch openWB beförderte).

SMA hat durch dem SAE von Axel massiv profitiert. Ev. wollen sie wieder mehr die closed source-Schiene fahren, aber bei der SMA-SW-Kompetenz wird das wohl schwer werden. Vor allem, weil es immer mehr unterschiedliche Technik zu vernetzen gilt.

Wenn sich der Profiteur (hier SMA) einer os-SW dauerhaft nicht kenntlich zeigt (Unterstützung bei Problemen ist das Mindeste), ist Axel's Entscheidung nachvollziehbar. Eine gewisse Entlohnung seitens SMA hätte ich als normal empfunden (wenigstens HW-Beistellung).

Vielleicht denkt SMA nochmal um, aber Axels's Entscheidung dürfte gefallen sein. Was er geleistet hat, schaffen manche in ihrem ganzen Leben nicht.
holgerwolf
Beiträge: 182
Registriert: Do Apr 30, 2020 11:37 am

Re: Smart Appliance Enabler eingestellt (für SMA SHM)

Beitrag von holgerwolf »

Es kommt Bewegung in die Sache:

https://www.photovoltaikforum.com/threa ... ost2330197

Ich habe die OpenWB auch so im SHM eingebunden. Ehrlich gesagt, nutze ich das aber kaum noch. Die Graphen, Auswertungen und auch SmartHome ist in der OpenWB mittlerweile besser (und viel aktueller). Das Einzigste wäre jetzt noch das Ansteuern der Spülmachine über EEBus ;-)
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Smart Appliance Enabler eingestellt (für SMA SHM)

Beitrag von aiole »

OMG - man fragt sich, was für Entscheidungsträger bei SMA agieren. Das ist schon peinlich, was sie da veranstalten. Einerseits scheinen sie die Marktbedürfnisse nicht zu kennen und andererseits einen 5 Jahre tätigen Unterstützer so abzubügeln, muss man auch erst einmal drauf haben.

Ja - oWB hat mit den Logging-/Graphfunktionen ohne Cloudzwang ein echtes keyfeature. Das wird Dank der community auch ständig ausgebaut. Auch sehe ich einen deutlichen Ruck Richtung vollständigem Energiemanager. Das war von Anfang an mein Wunsch und über den kleinen Umweg der perfekten WB-Regelung kommen wir der Sache nun immer näher.

OpenWB hat dort noch mächtig Potential (Smarthome 2.0, WP-Einbindung, ....). Dank Modularität wird viel gehen.
Antworten