Totaler Anfänger braucht Hilfe

philipp123
Beiträge: 1034
Registriert: Mi Jul 21, 2021 3:00 pm

Re: Totaler Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von philipp123 »

Brauchst du für reine Wallboxen ohne PV-Anlage nicht. Kannst ja solange eh nicht PV laden. Und je nachdem welche Technik du bei der PV-Anlage hast benötigst du das nie. Viele Anlagen haben ja schon ne Messung des Hausübergabepunktes dabei.
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2422
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 69 times
Been thanked: 78 times

Re: Totaler Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von mrinas »

EVU Kit macht in sofern Sinn als dass damit der Hausanschluss überwacht werden kann. Sonst kann man, wenns blöd läuft, irgendwann im Dunkeln sitzen. 2*11kW an der Wallbox weil beide Autos laden, Kochen, Fön, Waschmaschine laufen und dann kanns irgendwann eng werden.

Nicht zwingend notwendig aber ich würde das empfehlen um dieses Risiko zu addressieren.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
derNeueDet
Beiträge: 4526
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 38 times

Re: Totaler Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von derNeueDet »

Nein, ein EVU Kit brauchst Du nicht zur Erstinstallation. Sofortladen geht auch ohne Überschussermittlung.
Je nach WR Hersteller macht es auch Sinn, auf ein passendes Smartmeter am Hausanschlusspunkt zu setzen. Dann benötigst du kein EVU Kit sondern kannst dieses Smartmeter nutzen.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
philipp123
Beiträge: 1034
Registriert: Mi Jul 21, 2021 3:00 pm

Re: Totaler Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von philipp123 »

Wenn du die 70% Regelung optimieren willst brauchst du sogar eines das vom WR-Hersteller freigegeben ist.
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Antworten