PV-laden schädlich fürs Auto?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Amok83
Beiträge: 675
Registriert: Mi Dez 02, 2020 10:17 am

Re: PV-laden schädlich fürs Auto?

Beitrag von Amok83 »

Die 200000 Relaiszyklen halte ich aber schon für optimistisch.
Das könnten genauso auch nur 50000 sein.

Ein Relais ist mehr oder weniger ein Verschleißteil.
Gerade die Batterieschütze sind sicherheitsrelevante Bauteile und werden daher vermutlich nicht verwendet, bis tatsächlich ein Defekt vorliegt.

Es schadet sicher nicht die PV-Ladeparameter so auszulegen, dass nicht unnötig oft komplett gestoppt wird. Ständige Ladeleistungsänderung schadet hingegen nicht.
Kostal Piko 17
Kostal Plenticore Plus 10
Kostal Smart Energy Meter
BYD HVS 12.8
ioBroker
openWB series2 Duo
Kia EV6 GT
unsignedvoid
Beiträge: 14
Registriert: So Nov 15, 2020 3:54 pm

Re: PV-laden schädlich fürs Auto?

Beitrag von unsignedvoid »

Die Schütze schalten aber üblicherweise Lastfrei, das erhöht die Zahl der möglichen Zyklen massiv. Keine Ahnung, was da im Fahrzeug üblicherweise verbaut wird, hatte bisher nur intensiveren Kontakt mit AC-Schützen, das Fahrzeug braucht DC.

Ich wäre mir aber nicht so sicher, ob da tatsächlich ein Zähler für die Schützzyklen umgesetzt ist; würde mich durchaus interessieren. Einfacher - vor allem was die Darlegung angeht, dass die Sicherheit tatsächlich gegeben ist - ist es mit redundanten Schützen zu arbeiten. Eins an der Positiven, eins an der negativen Seite der Batterie. Das kombiniert man dann mit einer Überwachung der Schützzustände und schaltet bei Unstimmigkeiten das redundante Schütz weg. Je nach angenommener Gefährdung ist das deutlich einfacher durchzubekommen als die Annahme, dass ein einzelnes nicht redundantes Schütz tatsächlich die geplante Lebensdauer sicher überlebt. Möglicherweise sieht das in der Automotive-Welt mit ihren Stückzahlen aber auch anders aus, als bei den Homöopathischen Stückzahlen, die ich so kenne :)
Amok83
Beiträge: 675
Registriert: Mi Dez 02, 2020 10:17 am

Re: PV-laden schädlich fürs Auto?

Beitrag von Amok83 »

Es sind IMMER mindestens 2 Schütze verbaut um die Batterie zu trennen. Das muss zum einen aus Redundanzgründen so sein und zum anderen zur allpoligen Trennung.

Die genannten Schaltzyklen beziehen sich übrigens auf lastfreies Schalten. Unter "Dampf" können die Schütze das ggf. auch nur genau 1 Mal (je nach Strom).
In der Praxis gibt es Varianten mit und ohne Zähler.
Kostal Piko 17
Kostal Plenticore Plus 10
Kostal Smart Energy Meter
BYD HVS 12.8
ioBroker
openWB series2 Duo
Kia EV6 GT
Bucky2k
Beiträge: 399
Registriert: Sa Nov 09, 2019 1:17 pm

Re: PV-laden schädlich fürs Auto?

Beitrag von Bucky2k »

300sek Einschaltverzogerung, 600Sek Ausschaltverzögerung und alles ist gut / unkritisch.
Antworten