2x OPENWB-Walbox mit Kostal Piko 5.5 und KSEM

Antworten
docschweitzer
Beiträge: 2
Registriert: So Aug 22, 2021 5:03 pm

2x OPENWB-Walbox mit Kostal Piko 5.5 und KSEM

Beitrag von docschweitzer »

Liebe Forumsteilnehmer,
mein erstes Elektroauto (VW ID-4) ist bestellt (und steht hoffentlich im Januar vor der Tür), nun beschäftige ich mich mit der Frage nach der richtigen Wallbox.
Geplant ist die Installation von zwei openWB series2 standard+, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein.
Hauselektrik wurde vor 5 Jahren komplett saniert und eine PV-Anlage (5,8 kWp) installiert. Wechselrichter ist ein Kostal-Piko 5.5. Ebenfalls installiert wurde damals ein Kostal BA-Sensor (direkt im Zählerschrank).
Inzwischen gibt es aber auch den Kostal Smart Energy Meter, der laut telefonischer Auskunft vom Kostal-Support mit dem Piko 5.5-WR kommunizieren kann. Auch soll der KSEM neben der 24-Stunden Verbrauchsmessung eine "dynamische Wirkleistungssteuerung" zulassen.
Meine Fragen an Euch:

1. Kann ich bei dem o.g. Wechselrichter davon ausgehen, dass die beiden geplanten OPENWB-Wallboxen mit dem WR über den Kostal Smart Energy Meter kommunizieren können, sodass auch PV-geführtes Überschussladen möglich wird?
2. Braucht es (außer den Wallboxen plus KSEM) noch andere Messsensoren oder Steuerungselemente (z.B. EVU-Kit)?
3. Ist dann das PV-Kit überflüssig (ich habe ja auch noch über meine Kostal-App Einblick in aktuelle PV-Verbräuche)?
4. Der bisher montierte Kostal BA-Sensor (der demnächst durch den KSEM ersetzt werden soll) sitzt direkt im Zählerschrank. Ich habe hier mal was von zwei verschiedenen Installationspunkten gelesen, die man wählen kann - richtig verstanden habe ich es aber nicht. Kann ich den KSEM genau an dieser Stelle (wie den BA Sensor) im Zählerschrank installieren lassen, um möglichst alle Funktionalität für die Integration der Wallboxen zu erhalten?
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: 2x OPENWB-Walbox mit Kostal Piko 5.5 und KSEM

Beitrag von HSC »

Moin,
zu 1) ja, KSEM mit IP als EVU einrichten
2) nein
3) ja, Daten werden vom PIKO über IP bezogen
4) KSEM muss direkt hinter VNB- Zähler installiert werden (Netzanschlusszweig)
VG
docschweitzer
Beiträge: 2
Registriert: So Aug 22, 2021 5:03 pm

Re: 2x OPENWB-Walbox mit Kostal Piko 5.5 und KSEM

Beitrag von docschweitzer »

Herzlichen Dank für die prompte Antwort! :) Dann werde ich gleich mal die Bestellung für die beiden openWB series2 standard+ auf den Weg bringen und hoffen, dass die Lieferzeiten nicht noch schlimmer werden.
Amok83
Beiträge: 671
Registriert: Mi Dez 02, 2020 10:17 am

Re: 2x OPENWB-Walbox mit Kostal Piko 5.5 und KSEM

Beitrag von Amok83 »

Mit dem BA-Sensor kann der Piko doch auch dynamische Abregelung.
Ich sehe den Vorteil nicht, den du dir vom KSEM erwartest. Das müsste auch mit dem BA-Sensor alles gehen.

Einziger wirklicher Vorteil vom KSEM ist, dass du auch Nachts den Hausverbrauch messen kannst.
Der BA-Sensor arbeitet nur wenn der Piko auch läuft (Sonnenschein).
Kostal Piko 17
Kostal Plenticore Plus 10
Kostal Smart Energy Meter
BYD HVS 12.8
ioBroker
openWB series2 Duo
Kia EV6 GT
Antworten