Ersteinrichtung OpenWB Standalone, Hilfe erbeten

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
DocBigfoot
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 28, 2021 3:40 pm

Ersteinrichtung OpenWB Standalone, Hilfe erbeten

Beitrag von DocBigfoot »

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Ersteinrichtung der openWB Standalone und habe leider bis dato nichts passendes finden können.
Mein System ist folgendes:
- PV Anlage mit Kostal Plenticor Wechselrichter
- Kostal Smart Meter
- BYD HVS Speicher
- go e-Charger
Ich habe in meinem Heimnetzwerk "nur" IP-Adressen für den go e-charger sowie für meinen Wechselrichter gefunden.
Wenn ich den Wechselrichter anwähle sehe ich natürlich Hausverbrauch, Ladestand der Batterie etc.
Trage ich dann bei der Einrichtung der openWB für die Batterie und EVU einfach die IP-Adresse des Wechselrichters ein oder muss ich doch irgendwie eine IP-Adresse finden?
Was Trage ich bei Benutzername und Passwort für die Batterie ein? Wusste gar nicht, dass die sowas hat?
Sorry für die vielleicht doofe Frage aber ich bin da leider Laie.
Vielen Dank im Voraus!
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Ersteinrichtung OpenWB Standalone, Hilfe erbeten

Beitrag von HSC »

Evu: plenticore mit KSEM
Pv: plenticore + IP
Speicher: plenticore mit Speicher
... auswählen, dann sollten alle Daten kommen.
VG
DocBigfoot
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 28, 2021 3:40 pm

Re: Ersteinrichtung OpenWB Standalone, Hilfe erbeten

Beitrag von DocBigfoot »

Danke, hat geklappt!!! :D
Antworten