Drosselung der Ladeleistung aufgrund falschen SoC umgehen?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Ökodad
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 20, 2021 12:29 pm

Drosselung der Ladeleistung aufgrund falschen SoC umgehen?

Beitrag von Ökodad »

Moin,

meine openWB series 2 (v. 1.9.244) erkennt seit 1-2 Wochen den SoC unseres Nissan e-NV200 nicht mehr. Einen direkten Zusammenhang mit Updates der Firmware konnte ich nicht beobachten, bis zu diesem Sommer hat es immer geklappt, dann immer seltener, inzwischen gar nicht mehr.

In der Folge der steht der SoC nun immer auf 0 %, was die openWB mit einer Warnung quittiert, dass bis 25 % nur mit reduzierter Ladeleistung (1,44 kW) geladen werden könne. Das führt die Idee des PV-geführten Ladens natürlich ad absurdum. Im Forum habe ich gelesen, dass es offenbar gar nicht möglich ist, vom Auto direkt den SoC abzufragen (diese Tatsache ist an sich schon ziemlich irre).

Gibt es einen Workaround bzw. eine Möglichkeit, diese Drosselung zu deaktivieren?

Ich habe im Forum gelesen, dass EVCC es erlauben soll, den SoC wieder korrekt abzufragen - ich habe aber wenig Lust auf Frickelei und finde den SoC auch nicht entscheidend, sondern will einfach nur das PV-geführte Laden wieder in voller Stärke möglich machen.

Bin für jedweden sachdienlichen Hinweis dankbar.

Gruß
Gero
Beiträge: 2706
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Drosselung der Ladeleistung aufgrund falschen SoC umgehen?

Beitrag von Gero »

Nimm einfach den SoC-Abfrage aus dem Ladepunkt raus, dann lädt's auch ;-)

Aber nun im Ernst: die SoC-Module sind extra nicht Bestandteil der openWB-Software, weil die Hersteller da gerne mal an der API drehen und dann klappt's wieder nicht und das Katz-und-Maus-Spiel mit der Softwareanpassung geht wieder von vorne los.

Im Unterforum "Modulanfragen" tummeln sich die diversen Requests für die SoC-Module. Häng Dich doch da an den passenden für Nissan dran.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Ökodad
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 20, 2021 12:29 pm

Re: Drosselung der Ladeleistung aufgrund falschen SoC umgehen?

Beitrag von Ökodad »

Gero hat geschrieben: Do Sep 23, 2021 10:30 am Nimm einfach den SoC-Abfrage aus dem Ladepunkt raus, dann lädt's auch ;-)
Ok, danke für Deine Antwort! Musste etwas suchen, habe dann unter "Modulkonfiguration" -> "Ladepunkte" unter "SOC Modul" den Nissan Leaf abgewählt und "nicht vorhanden" ausgewählt.
Antworten