Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
RemiRem
Beiträge: 133
Registriert: So Nov 14, 2021 9:45 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von RemiRem »

HSC hat geschrieben: Mi Dez 22, 2021 7:37 am Vermutl. ist das hier der Fehler:

Code: Alles auswählen

tail: '/var/www/html/openWB/web/logging/data/daily/20211222.csv' kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
head: '/var/www/html/openWB/web/logging/data/daily/20211222.csv' kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
  
Sollte da nicht cron5min starten?

Code: Alles auswählen

2021-12-22 08:30:01: daily csv updated: /var/www/html/openWB/web/logging/data/daily/20211222.csv (LV1) at 87 main /var/www/html/openWB/runs/cron5min.sh
2021-12-22 08:30:01: ##### cron5min.sh started ##### (LV0) at 8 main /var/www/html/openWB/runs/cron5min.sh
Bzw. muss ja zu dem Zeitpunkt auch eine neue csv angelegt werden.
OpenWB will schreiben, kann aber noch nicht, da csv noch fehlt...? 🤔
VG
Ich vermute mal du hast recht.
Wahrscheinlich ist das der Fehler
Aber wie bekommt man den Fehler dauerhaft raus?
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von HSC »

🤷‍♂️
Keine Ahnung.
Aber warum sollte das Problem dann (nur) bei Dir bestehen?
VG
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von Meth »

yankee hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 8:16 pm
Meth hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 7:36 pm Also die Meldung im Log ist

Code: Alles auswählen

[..]
ifconfig: `--help' gives usage information.
192.168.193.6'bootmodus=: Unbekannter Rechner
[..]
Auch lustig. Wo auch immer das herkommt. Hat aber mit der BYD wahrscheinlich nichts zu tun... Die ]code[ tags helfen übrigens dabei, dass der Log besser lesbar ist.
Meth hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 7:36 pmDie Http ausgabe kommt per PN
Das spannende ist: Bei dir steht da wirklich im Feld "Power" nur eine Ganzzahl. Bei Aldi-Tuete steht da eine Fließkommazahl. Prinzipiell könnte man natürlich selbst rechnen mit Spannung*Stromstärke, wenn das dann nicht über übernächsten wieder was anderes raus gibt.

Wie kann das sein? Habt ihr eine unterschiedliche Firmware oder so? Steht da irgendwo eine Version?
Servus yankee ,

nun ladet er die Batterie mit 933 Watt
Batterie.JPG
Aber anzeigen tut er nix in der Owb
owb.JPG
Die Ladung ist nun über 1000 gestiegen nun Zeigt die Http bei Power 1 und die Owb auch 1kw

Aber zuvor alo nur >1000 geladen wurde zeigte er nichts an weder in der Http noch auf der Owb
Würde man aber die Packvoltage x Current errechnen würde es passen :-D
- / + je nach Entladen/Beladen
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von HSC »

Meth hat geschrieben: Mi Dez 22, 2021 9:01 am ....
nun ladet er die Batterie mit 933 Watt
Batterie.JPG
Aber anzeigen tut er nix in der Owb
owb.JPG

Die Ladung ist nun über 1000 gestiegen nun Zeigt die Http bei Power 1 und die Owb auch 1kw

Aber zuvor alo nur >1000 geladen wurde zeigte er nichts an weder in der Http noch auf der Owb
Würde man aber die Packvoltage x Current errechnen würde es passen :-D
- / + je nach Entladen/Beladen
Mal ne Frage:
Du hast lt. Screen wohl einen plenticore mit BYD dran und KSEM davor?
Warum hast Du als Speicher die BYD gewählt und nicht plenticore mit Speicher?
VG
evchab
Beiträge: 276
Registriert: Mo Mär 04, 2019 3:04 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von evchab »

nach dem Update auf die aktuelle Nightly wegen SOC i3
funktioniert die Huawei Anbindung nicht mehr
Bildschirmfoto 2021-12-22 um 10.14.15.png
Bildschirmfoto 2021-12-22 um 10.14.06.png
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von Meth »

HSC hat geschrieben: Mi Dez 22, 2021 9:17 am
Meth hat geschrieben: Mi Dez 22, 2021 9:01 am ....
nun ladet er die Batterie mit 933 Watt
Batterie.JPG
Aber anzeigen tut er nix in der Owb
owb.JPG

Die Ladung ist nun über 1000 gestiegen nun Zeigt die Http bei Power 1 und die Owb auch 1kw

Aber zuvor alo nur >1000 geladen wurde zeigte er nichts an weder in der Http noch auf der Owb
Würde man aber die Packvoltage x Current errechnen würde es passen :-D
- / + je nach Entladen/Beladen
Mal ne Frage:
Du hast lt. Screen wohl einen plenticore mit BYD dran und KSEM davor?
Warum hast Du als Speicher die BYD gewählt und nicht plenticore mit Speicher?
VG
Weil ich 4 plenticore und einen iq habe die kann ich mit dem plenticore Modul nicht Abfragen.
Desswegen habe ich mir nen solarlog base gekauft.
Pv modul solarlog
Evu modul ksem
Batterie Modul byd
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von HSC »

Ok, alles klar.
VG
RemiRem
Beiträge: 133
Registriert: So Nov 14, 2021 9:45 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von RemiRem »

HSC hat geschrieben: Mi Dez 22, 2021 8:24 am 🤷‍♂️
Keine Ahnung.
Aber warum sollte das Problem dann (nur) bei Dir bestehen?
VG
Ich denke nicht das es nur bei mir ist dieser Fehler.
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von aiole »

Wer sich die Mühe macht und ALLE Threads der letzten 5 Seiten aufmerksam liest, wird feststellen, dass aktuell ähnliche Probleme vorliegen, auch wenn es im Detail um unterschiedliche Configs geht.
Meist sind es die Module EVU, PV und Speicher, die Probleme bereiten. Ich vermute, dass hier die aktuellen Umstellungen auf Python ursächlich sind.
Vermutlich wird es für oWB schwierig, alles zugleich in Ordnung zu bringen.

@oWB
Um da etwas Struktur hineinzubekommen, wie wollt Ihr die Bugs aufbereitet haben:
a) Forum: hier in diesem EINEN thread
b) Forum: einzeln in eigenen threads
c) über die oWB-integrierte Fehlermeldungsoption, die Debugdaten mitsendet (Einstellungen => System => Support)

VG aiole
LenaK
Beiträge: 1089
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von LenaK »

aiole hat geschrieben: Di Dez 21, 2021 12:23 pm Moin,
ein oWB-update auf aktuelle nightly wegen des nicht funktionierenden i3-SoC wirft jetzt einen Fehler im EVU-Modul (Carlo Gavazzi EM24 LAN).

Code: Alles auswählen

2021-12-21 13:13:11 Topic: openWB/set/evu/faultState Message: 2
2021-12-21 13:13:11 Topic: openWB/set/evu/faultStr Message: "<class 'TypeError'> unsupported operand type(s) for /: 'NoneType' and 'int'"
2021-12-21 13:13:07 Topic: openWB/set/pv/2/faultState Message: 0
2021-12-21 13:13:07 Topic: openWB/set/pv/2/faultStr Message: "Kein Fehler."
2021-12-21 13:13:05 Topic: openWB/set/pv/1/faultState Message: 0
2021-12-21 13:13:05 Topic: openWB/set/pv/1/faultStr Message: "Kein Fehler."
2021-12-21 13:13:01 Topic: openWB/set/evu/faultState Message: 2
2021-12-21 13:13:01 Topic: openWB/set/evu/faultStr Message: "<class 'TypeError'> unsupported operand type(s) for /: 'NoneType' and 'int'"

Code: Alles auswählen

TypeError: unsupported operand type(s) for /: 'NoneType' and 'int'
    frequency = self.__tcp_client.read_input_registers(0x33, ModbusDataType.FLOAT_16, unit=unit) / 10
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/carlo_gavazzi/counter.py", line 44, in update
    self._components[component].update()
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/carlo_gavazzi/device.py", line 55, in update
Traceback (most recent call last):
2021-12-21 13:15:11: PID: 18989: root: Carlo Gavazzi Zähler: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'TypeError'> unsupported operand type(s) for /: 'NoneType' and 'int', Traceback: 
2021-12-21 13:15:11: PID: 18989: pymodbus.payload: float16 only supported on python3.6 and above!!!
2021-12-21 13:15:04: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
/var/www/html/openWB/runs/cron5min.sh: Zeile 391: /var/www/html/openWB/ramdisk/currentCommitBranches: Keine Berechtigung
2021-12-21 13:15:03:  Load: 1.79 1.71 1.71
/var/www/html/openWB/runs/cron5min.sh: Zeile 390: /var/www/html/openWB/ramdisk/currentCommitHash: Keine Berechtigung
2021-12-21 13:15:02: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
Das sieht mir aus, wie die Python-Umstellung. Könnt Ihr da bitte mal nachsehen bzw. muss ich Python 3.6 manuell installieren?
Das mit den Berechtigungen macht mich unruhig (nichts verändert, SSH geht auch noch).

Der i3 SoC wird leider auch noch nicht aktualisiert.
viewtopic.php?p=52976#p52976
Der Fehler im Carlo Gavazzi Skript ist in der Nightly behoben. Bitte mal ausprobieren.
Gesperrt