Moin, ich hätte einen Vorschlag.
Ich fände es sinnvoll, wenn das Forum thematisch aufgespalten wird in Dinge zur V1.x und Dinge zur kommenden V2. Wenn hier alles in bestehende Unterforen verschwindet oder einzelne Beiträge irgendwo auftauchen, findet man nachher nichts wieder. Noch gibt es wenig zur 2.0, da könnte man ohne großen Aufwand trennen.
Vorschlag... zweimal die identische Struktur wie bereits jetzt (Ankündigung, Allgemein, Hardware etc.) aber jeweils einmal unter Version 1.x und einmal unter Version 2.x. Als Wurzel dann quasi "Foren-Übersicht", darunter die Haupt-Versionen und dann die bestehenden Sub-Foren.
Wenn erstmal alles vermischt ist, wird der Aufwand immens - auch für alle, die kommentieren wollen. Da kann man sonst am Betreff nicht mehr sehen, was gemeint war. Und es werden beide Versionen sicherlich noch etliche Zeit parallel betrieben werden.
Gruß und guten Rutsch
Michael
P.S.: Gerade eingefallen... es sollte auf klare Begrifflichkeiten geachtet werden. "openWB 2.0" ist zwar für Wissende die kommende erste Version der Software 2.0, aber man könnte das auch mit der series 2 verwechseln. Eindeutige Begriffe erleichtern Einiges.
Trennung Version 1.x und 2.y
Re: Trennung Version 1.x und 2.y
Viele Themen hier sind nicht versionsspezifisch. Wie wird die Wallbox angeschlossen? Wie geht das mit der Förderung? Wie die Anmeldung? Was kann die 1p3p-Umschaltung?... Auch die Module sind teilweise zwischen 1 und 2 kompatibel und haben dann die gleichen Bugs.
Die komplette Struktur zu klonen würde bedeuten, dass sehr viele Themen nicht gefunden werden, weil man jemand im falschen Forum schaut.
Man könnte natürlich überlegen ob man nur den Softwarebereich teilt. Ich glaube allerdings selbst dafür ist die Trennliste zu schwach, weil zum Beispiel die Module (um die es häufig geht) die gleiche Codebasis haben und ähnlich funktionieren.
Die komplette Struktur zu klonen würde bedeuten, dass sehr viele Themen nicht gefunden werden, weil man jemand im falschen Forum schaut.
Man könnte natürlich überlegen ob man nur den Softwarebereich teilt. Ich glaube allerdings selbst dafür ist die Trennliste zu schwach, weil zum Beispiel die Module (um die es häufig geht) die gleiche Codebasis haben und ähnlich funktionieren.
Re: Trennung Version 1.x und 2.y
Ok, allgemeine Fragen zur WB und Ähnliches nur einmal, das würde tatsächlich Sinn machen. Bei dem Rest... ich würde glatt nen Fuffie wetten, dass spätestens mit der ersten öffentlichen Beta jeder zweite neue Post gefolgt wird von einem "benutzt du V1 oder die neue V2 beta?"-Post. Weil... für das Testen möglicher Bugs muss das passende Backend vorhanden sein. Somit ist es schon wichtig, auf welcher Basis der Fehler aufgetreten ist.
Aber wie gesagt, ist nur ein Vorschlag... nicht, dass nachher wer heult
Aber wie gesagt, ist nur ein Vorschlag... nicht, dass nachher wer heult

-
- Beiträge: 8335
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 113 times
- Been thanked: 129 times
Re: Trennung Version 1.x und 2.y
Die verwendete Version könnte bei "richtige Fragestellung" ergänzt werden. Auch im Threadtitel könnte v1/v2 erwähnt werden.
Da das Forum nicht aktiv gemanagt wird, halte ich die Dopplung auch für unnötig. Letztlich wird es sich sukzessive zu v2.x verschieben.
Da das Forum nicht aktiv gemanagt wird, halte ich die Dopplung auch für unnötig. Letztlich wird es sich sukzessive zu v2.x verschieben.
-
- Site Admin
- Beiträge: 9179
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 52 times
- Been thanked: 133 times
Re: Trennung Version 1.x und 2.y
Ich würde den Bereich Software in 1.9 und 2.x aufteilen.
Übriges belassen, macht das Sinn?
Übriges belassen, macht das Sinn?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Trennung Version 1.x und 2.y
Moin, ja - aus meiner Sicht schon. Zumindest, solange es noch die 1.x in freier Wildbahn in der Masse gibt. Das wird irgendwann mit der finalen 2.0 sicherlich rapide abnehmen, aber bis dahin halte ich die Trennung der Threads für sehr zielführend.
-
- Beiträge: 8335
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 113 times
- Been thanked: 129 times
Re: Trennung Version 1.x und 2.y
Nicht ganz einfach die Entscheidung.
Bei uns in der Firma hat sich "themen-/problemspezifisch" bewährt. Will heißen - nicht die Version, sondern das Thema/Problem bestimmt, wo es landet. Viele der Themen dürften in v2 genauso wie in v1 geartet sein. Ähnlich sieht es wohl auch yankee.
Ich habe etwas Bedenken, dass bei einem neuen Zweig die bisherige Datenbank bei vielen Dingen erneut aufgebaut werden muss, weil v2-Nutzer nicht mehr bei v1 suchen und Supporter keine Lust haben, vieles nochmal zu schreiben.
Wenn man trennt, müsste v1 für Bestandsnutzer trotzdem verfügbar bleiben.
Bei der HW trennt ihr allerdings auch nicht bei neuen Versionen.
Bei uns in der Firma hat sich "themen-/problemspezifisch" bewährt. Will heißen - nicht die Version, sondern das Thema/Problem bestimmt, wo es landet. Viele der Themen dürften in v2 genauso wie in v1 geartet sein. Ähnlich sieht es wohl auch yankee.
Ich habe etwas Bedenken, dass bei einem neuen Zweig die bisherige Datenbank bei vielen Dingen erneut aufgebaut werden muss, weil v2-Nutzer nicht mehr bei v1 suchen und Supporter keine Lust haben, vieles nochmal zu schreiben.
Wenn man trennt, müsste v1 für Bestandsnutzer trotzdem verfügbar bleiben.
Bei der HW trennt ihr allerdings auch nicht bei neuen Versionen.