Update von "nur Ladepunkt" Box nicht erfolgt - und nun?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Der-Kieler
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2020 10:13 am
Wohnort: Kiel

Update von "nur Ladepunkt" Box nicht erfolgt - und nun?

Beitrag von Der-Kieler »

Hallo!

Ich habe zwei openWB-Custom.

Meine führende openWB Box habe ich heute auf V250 hochgezogen (von der letzten Stable), damit der Tesla SoC wieder funktioniert.
Dann habe ich in meine „nur Ladepunkt“ Box geguckt und da ist die 245 drauf, also eine abweichende.

Das automatische Update der „nur Ladepunkt“ Box hat somit leider nicht automatisch geklappt. Ich hatte verstanden, dass die automatisch mit aktualisiert wird, das hat aber nicht funktioniert. Als ich meine Boxen bekommen habe, hatte ich bereits Probleme mit der "nur Ladepunkt" Box und der Support hatte sich letztendlich draufgeschaltet und erfolgreich Korrekturen vorgenommen.

Sollte ich die zweite Box jetzt manuell auf V250 hochziehen oder soll die Box lieber auf der 245 bleiben?
Zuletzt geändert von Der-Kieler am Do Jan 13, 2022 5:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3 aus 2019 und Eniaq aus 04.2022.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Update von "nur Ladepunkt" Box nicht erfolgt - und nun?

Beitrag von openWB »

Ein separates Upgrade ist nicht nötig.
Es werden schlicht unterschiedliche Releasetrains (Beta vs. Nightly) aktiv sein.
Daher die Differenz.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Der-Kieler
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2020 10:13 am
Wohnort: Kiel

Re: Update von "nur Ladepunkt" Box nicht erfolgt - und nun?

Beitrag von Der-Kieler »

openWB hat geschrieben: Do Jan 13, 2022 5:42 pm Ein separates Upgrade ist nicht nötig.
Es werden schlicht unterschiedliche Releasetrains (Beta vs. Nightly) aktiv sein.
Daher die Differenz.
Ich habe nicht bewusst unterschiedlichen Releasetrains installiert. Due Boxen sind geliefert und dann vom Support aufgrund von Problemen angepasst worden. Das Update auf die Nightly habe ich nur gemacht, weil der SoC nicht mehr funktionierte.

Woher weiß ich denn für die Zukunft wann die abhängige Box aktualisiert werden muss?

Danke im Voraus!
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3 aus 2019 und Eniaq aus 04.2022.
Gero
Beiträge: 2736
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Update von "nur Ladepunkt" Box nicht erfolgt - und nun?

Beitrag von Gero »

openWB hat geschrieben: Do Jan 13, 2022 5:42 pm Ein separates Upgrade ist nicht nötig.
Das habe ich anders erlebt, weiß aber nicht, woran das liegt. Meine Vermutung war, dass die Nightlies sich nicht auf die abhängige Box selbst aufspielen, die Stable oder Beta aber schon. Ich hab's aber noch nicht verifizieren können. Deshalb schaue ich nach dem Update immer auf dem Slave nach und mache da wenn nötig das Update mit der Hand.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten