Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Jarry
Beiträge: 1573
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen
Has thanked: 7 times
Been thanked: 17 times

Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Beitrag von Jarry »

Thomas aus W hat geschrieben: So Jan 09, 2022 7:15 pm
Jarry hat geschrieben: So Jan 09, 2022 6:58 pm Das M ist das Modbus. Das ist mit das Wichtigste.
OK, danke.

Prinzipiell würde aber jeder modbusfähige Zähler gehen?

bye
TW
Nein, die Register müssen schon passen

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 987
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 68 times
Been thanked: 19 times

Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Beitrag von Thomas aus W »

Mein Elektriker hat heute den SDM72D-M installiert und der blinkt jetzt fröhlich vor sich hin. Der PE-11 ist noch auf dem Weg...

Für den Modbus hat er mir ein Cat-7 Kabel gelegt. Wird das funktionieren? Soll ich da ggf mehrere Adern zusammenschalten? Die Schirmung wird wohl ehr vorteilhaft sein... ;o)

Braucht der Zähler eine andere Modbus-Adresse oder findet die OWB ihn auch, wenn er noch die Adresse 1 hat?

bye
TW
derNeueDet
Beiträge: 4530
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 38 times

Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Beitrag von derNeueDet »

Screenshot_20220113-211055_Chrome.jpg

Was willst du denn damit erfassen? EVU war das oder?
Mit den openWB Flex Modulen sind alle Parameter frei wählbar.

Ganz unten ist die Unit ID.

VG
Det
Zuletzt geändert von derNeueDet am Do Jan 13, 2022 8:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
HSC
Beiträge: 3940
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Beitrag von HSC »

Thomas aus W hat geschrieben: Do Jan 13, 2022 8:00 pm Mein Elektriker hat heute den SDM72D-M installiert und der blinkt jetzt fröhlich vor sich hin. Der PE-11 ist noch auf dem Weg...

Für den Modbus hat er mir ein Cat-7 Kabel gelegt. Wird das funktionieren? Soll ich da ggf mehrere Adern zusammenschalten? Die Schirmung wird wohl ehr vorteilhaft sein... ;o)

Braucht der Zähler eine andere Modbus-Adresse oder findet die OWB ihn auch, wenn er noch die Adresse 1 hat?

bye
TW
Du kannst Adern verdrallen oder auch nicht, ist egel, da geht keine Leistung drüber.
Wie und für/als was möchtest Du SDM/PE genau einrichten? In EVU als flexIP- Kit??
VG
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 987
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 68 times
Been thanked: 19 times

Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Beitrag von Thomas aus W »

HSC hat geschrieben: Do Jan 13, 2022 8:10 pm Du kannst Adern verdrallen oder auch nicht, ist egel, da geht keine Leistung drüber.
Die Adern nicht zu nutzen wäre dann aber auch irgendwie schade. ;o)
HSC hat geschrieben: Do Jan 13, 2022 8:10 pm Wie und für/als was möchtest Du SDM/PE genau einrichten? In EVU als flexIP- Kit??
Welche Optionen gäbe es denn noch?
Prinzipiell bin ich da für alles offen. :D

Irgendwo las ich hier im Forum, dass "OWB EVU-Kit mit flexiber IP" 'ne gute Wahl wäre.

bye
TW
HSC
Beiträge: 3940
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Beitrag von HSC »

Ja, richtig. Damit hast Du immer Zugriff auf den PE.
Du kannst den SDM auf "ID 1" belassen und trägst entspr. im Modul diese ID und die IP des PE aus dem Router ein.
Ansonsten die üblichen Grundeinstellungen wie Baud 9600 usw. in beiden Geräten.
Sie sind im Wiki unter MB- NW- Adapter abgelegt.
VG
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 987
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 68 times
Been thanked: 19 times

Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Beitrag von Thomas aus W »

Mein PE-11 ist endlich eingetroffen und ich habe ihn gleich installiert. Scheint auch werstmal erfolgreich gewesen zu sein:
Bildschirmfoto_2022-01-30_16-38-17.png
Bei der Konfiguration in der OWB habe ich mich an den Beispielen orientiert:
Bildschirmfoto_2022-01-30_16-45-29.png
Trotzdem bekomme ich im Status einen Fehler:

Code: Alles auswählen

Störungsbeschreibung 	
"modules.common.simcount <class 'modules.common.fault_state.FaultState'> (\"modules.common.simcount <class 'PermissionError'> 
[Errno 13] Permission denied: '/var/www/html/openWB/ramdisk/bezugsec0'\",
 <FaultStateLevel.ERROR: 2>)"
Bildschirmfoto_2022-01-30_16-48-14.png
[UPDATE]
Muss ich dieses Verzeichnis auf dem OWB-Raspi anlegen?
Das Problem war, dass dieses Verzeichnis (und andere mit dem Namen bezug*) existierten, aber root und nicht pi gehörten...

Habe die Rechte angepasst und jetzt läufts. :D


bye
TW
Zuletzt geändert von Thomas aus W am So Jan 30, 2022 4:08 pm, insgesamt 2-mal geändert.
HSC
Beiträge: 3940
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Beitrag von HSC »

Mit SW 1.9.252 (2022-01-28 14:33:32) habe ich diesen Fehler nicht bei mir als flex- EVU- Kit.
Dieser trat öfter bei Vorgängerversionen auf. Ggf. mal updaten?

Falls allerdings die angezeigten Daten mit dem SDM übereinstimmen, ist es nur noch ein Schönheitsfehler.
Zeige ggf. mal Deine Konfig. aus dem PE.
VG
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 987
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 68 times
Been thanked: 19 times

Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Beitrag von Thomas aus W »

HSC hat geschrieben: So Jan 30, 2022 4:01 pm Mit SW 1.9.252 (2022-01-28 14:33:32) habe ich diesen Fehler nicht bei mir als flex- EVU- Kit.
Dieser trat öfter bei Vorgängerversionen auf. Ggf. mal updaten?
Deine Antwort hat sich mit meinem Update überschnitten... Es waren falsche rechte auf Verzeichnisse im Raspi der OWB. Könnte bei mir ein "one off" sein, weil ich ja einen vom Kevin noch handgeschmiedeten DUO-1-Bausatz habe... :lol:
HSC hat geschrieben: So Jan 30, 2022 4:01 pm Zeige ggf. mal Deine Konfig. aus dem PE.
VG
Die war aber im Post schon drin... ;o)

bye
TW
HSC
Beiträge: 3940
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?

Beitrag von HSC »

Nee, war nicht drin, nur der Status. Aber egal, wenn es jetzt i.O. ist.
VG
Antworten