EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

thesorrow101
Beiträge: 685
Registriert: Mo Okt 12, 2020 7:41 am

Re: EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

Beitrag von thesorrow101 »

Die Zustände brauchst du eigentlich nicht. Du kannst höchstens den Haken bei "Nur Änderungen publishen raus". Und zur Sicherheit einfach mal den Iobroker neustarten, vielleicht hat sich das irgendwo einfach in einer Schleife gefressen
DoMM
Beiträge: 16
Registriert: Di Okt 26, 2021 7:07 pm

Re: EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

Beitrag von DoMM »

Okay den Haken bei Zustände habe ich auch wieder rausgenommen, das schont meine CPU.

Allerdings habe ich jetzt, wenn ich den MQTT Adapter im Iobroker Neustarte, dass der Wert einmalig in der openWB ankommt und sich dann nicht mehr verändert. Der Datenpunkt, wird allerdings regelmäßig aktualisiert. Ich habe gerade mittels MQTT Explorer nochmal schauen wollen, ob sich da was verändert und richtig ankommt. Ich bin verwundert, aber die Struktur ist nicht mehr zu sehen, wie ich Sie ursprünglich gepublished habe. Wie mache ich das richtig? Die Datenpunkte sehe ich ja im Iobroker....

Bild

Bild
thesorrow101
Beiträge: 685
Registriert: Mo Okt 12, 2020 7:41 am

Re: EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

Beitrag von thesorrow101 »

DoMM hat geschrieben: So Feb 20, 2022 7:43 pm Okay den Haken bei Zustände habe ich auch wieder rausgenommen, das schont meine CPU.

Allerdings habe ich jetzt, wenn ich den MQTT Adapter im Iobroker Neustarte, dass der Wert einmalig in der openWB ankommt und sich dann nicht mehr verändert. Der Datenpunkt, wird allerdings regelmäßig aktualisiert. Ich habe gerade mittels MQTT Explorer nochmal schauen wollen, ob sich da was verändert und richtig ankommt. Ich bin verwundert, aber die Struktur ist nicht mehr zu sehen, wie ich Sie ursprünglich gepublished habe. Wie mache ich das richtig? Die Datenpunkte sehe ich ja im Iobroker....

Bild

Bild
Du hast den Adapter aber auf Client oder?
DoMM
Beiträge: 16
Registriert: Di Okt 26, 2021 7:07 pm

Re: EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

Beitrag von DoMM »

Hallo, ja der Adapter ist auf Client gestellt.

Mich verwundert es, dass ich den Datenpunkt unter dem SET Topic beschrieben kann aber der Wert dann nicht im OpenWB/EVU/W ankommt.

Gibt es noch eine Idee die ich prüfen kann
thesorrow101
Beiträge: 685
Registriert: Mo Okt 12, 2020 7:41 am

Re: EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

Beitrag von thesorrow101 »

DoMM hat geschrieben: Di Feb 22, 2022 3:01 pm Hallo, ja der Adapter ist auf Client gestellt.

Mich verwundert es, dass ich den Datenpunkt unter dem SET Topic beschrieben kann aber der Wert dann nicht im OpenWB/EVU/W ankommt.

Gibt es noch eine Idee die ich prüfen kann
Du offensichtlich zwei mqtt Instanzen laufen sehe ich auf dem Bild. Was macht du mit der ersten auf dem iobroker (mqtt.0)?

IP Adressen stimmen? Hast du gut den Iobroker und die openWB feste IP Adressen?

Hast du Discord, dann kann ich mir das gerne mal per Bildschirmübertragung anschauen.

Und zeig mir bitte mal dein Blockly. Die Werte werden von der Box nämlich nach Verarbeitung gelöscht. Ich denke daher dass es an deinem blockly hackt, wenn sie nur einmal am Anfang kommen und dann weg sind
DoMM
Beiträge: 16
Registriert: Di Okt 26, 2021 7:07 pm

Re: EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

Beitrag von DoMM »

Hi ja genau ich habe 2 Instanzen.

Die Instanz 0 fragt Temperaturwerte von einem ESP 8266 ab das funktioniert auch tadellos.

Die openWB hat eine feste IP und der Iobroker auch.

Das Blockly ist ganz simpel und habe es so aufgebaut:
Bild

Discord habe ich nicht ist aber kein Problem das zu installieren. Ich würde mich dann mal per PN bei dir melden, danke vorab!
thesorrow101
Beiträge: 685
Registriert: Mo Okt 12, 2020 7:41 am

Re: EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

Beitrag von thesorrow101 »

DoMM hat geschrieben: Mi Feb 23, 2022 10:17 am Hi ja genau ich habe 2 Instanzen.

Die Instanz 0 fragt Temperaturwerte von einem ESP 8266 ab das funktioniert auch tadellos.

Die openWB hat eine feste IP und der Iobroker auch.

Das Blockly ist ganz simpel und habe es so aufgebaut:
Bild

Discord habe ich nicht ist aber kein Problem das zu installieren. Ich würde mich dann mal per PN bei dir melden, danke vorab!
Probier mal folgendes:

Nimm statt "Aktualisiere" den "Steuere" Blockly. Das ist ein bisschen tricky, aber aktualisiere ist nur eine Art Vorstufe (dumm gesagt) und kann daher zu Fehlern führen.
Mading hat das zwar so im Wiki aber das ist technisch gesehen nicht richtig.

Außerdem kannst du den "nach String" Konvertierer lassen. Lass einfach nur Wert. Also "Steuere" mit "Wert".

Wenn das nicht klappt dann setzen wir Discord an!
DoMM
Beiträge: 16
Registriert: Di Okt 26, 2021 7:07 pm

Re: EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

Beitrag von DoMM »

thesorrow101 hat geschrieben: Mi Feb 23, 2022 4:27 pm
Probier mal folgendes:

Nimm statt "Aktualisiere" den "Steuere" Blockly. Das ist ein bisschen tricky, aber aktualisiere ist nur eine Art Vorstufe (dumm gesagt) und kann daher zu Fehlern führen.
Mading hat das zwar so im Wiki aber das ist technisch gesehen nicht richtig.

Außerdem kannst du den "nach String" Konvertierer lassen. Lass einfach nur Wert. Also "Steuere" mit "Wert".

Wenn das nicht klappt dann setzen wir Discord an!
Leider auch ohne Erfolg. Wenn ich zudem die Konvertierung nach String weglasse, bekomme ich den folgenden Fehler im Protokoll dargestellt:
Bild

Ich hatte dir eine PN bereits geschrieben...
ostseeskipper
Beiträge: 19
Registriert: Mo Apr 25, 2022 9:22 pm

Re: EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

Beitrag von ostseeskipper »

Sagt mal, seit ihr hier weiter gekommen das es nun läuft. Habe auch Probleme die Smartmeterwerte von iobroker an die Box zu schicken.
Erschroken war ich anfangs was auf einmal alles unter mqtt Objektbaum zu sehen war, quasi fast alle iobroker werte noch mal. Dann habe ich eigene States publizieren deaktiviert.
Wo und wie definiere ich denn welche werte an die Box geschickt werden? steh da grad aufm Schlauch :?:
thesorrow101
Beiträge: 685
Registriert: Mo Okt 12, 2020 7:41 am

Re: EVU Daten aus IOBroker / IR Lesekopf

Beitrag von thesorrow101 »

ostseeskipper hat geschrieben: Fr Apr 29, 2022 9:21 pm Sagt mal, seit ihr hier weiter gekommen das es nun läuft. Habe auch Probleme die Smartmeterwerte von iobroker an die Box zu schicken.
Erschroken war ich anfangs was auf einmal alles unter mqtt Objektbaum zu sehen war, quasi fast alle iobroker werte noch mal. Dann habe ich eigene States publizieren deaktiviert.
Wo und wie definiere ich denn welche werte an die Box geschickt werden? steh da grad aufm Schlauch :?:
Ja läuft alles bei ihm.

Also das darf eigentlich nicht sein. Was hast du denn für Einstellungen? Der iobroker publiziert sich ja nicht komplett selbst.

Oder meinst du die Werte der openWB? Wenn ja dann passt alles, das soll ja so sein.

Also die Definition der Werte erfolgt über ein Skript, das machst du am besten in Blockly. Hierzu stellt dir die openWB bestimmte "Adressen" bereit, die sogenannten Topics. Es erfolgt kein automatischer Versand (wie auch, die Box weiß ja nicht welche Werte die richten sind).

Und über diese Blockly Skripte schickst du alle Werte die du willst rüber. Du kannst auch mehrere Blöcke in ein Skript packen.

Die für dich relevanten findest du unter openWB/set/...

Im Fall vom iobroker geht der Rest dann einfach. Du nimmst ein Blockly und wählst als Trigger den Datenpunkt aus, denn du gerne übertragen willst (zb der Wert am Hausübergabepunkt). Dann als Block das "Steuere" wählen und das entsprechende Topic, welches auch dem Objekt im Objektbaum ist, auswählen und als Wert den Wert des Triggers. Hier findest du genug Beispiele im Forum.

Ich nehme als Adapter auch lieber den Client-Adapter, der ist von den Einstellungen her schlanker.

Ggf musst du beim entsprechenden Objekt von openWB/set/... im MQTT Baum noch freischalten, dass ein publizieren erfolgt. Dies machst du über das Zahnrad ganz rechts
Antworten