BMW i3 SOC [gelöst]

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Beitrag von aiole »

Mmh - hier klemmt's noch. Auch mit der aktuellen nightly liefert er nach Löschen der token.json nur "null" in einer neuen token.json.
Reicht es, die Datei nur im SoC-Modul zu löschen?
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 358
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Beitrag von Sonnenjunky »

soweit schon klar aber nachdem ich die letzten Posts hier verfolgt habe dachte ich man hat es nun doch in die erst kürzlich releaste Stable 1.9.262 eingepflegt.
Immerhin hätte es ja sein können.
Trotzdem Danke für die Info.
Ich werde mich dann mal an eine Sicherung machen 8-)
LocutusB
Beiträge: 153
Registriert: So Dez 02, 2018 2:12 pm

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Beitrag von LocutusB »

aiole hat geschrieben: Do Apr 07, 2022 10:18 am Mmh - hier klemmt's noch. Auch mit der aktuellen nightly liefert er nach Löschen der token.json nur "null" in einer neuen token.json.
Reicht es, die Datei nur im SoC-Modul zu löschen?
Ja, reicht. Bis Du vorher schon auf die Nightly gegangen? Evtl. erkennt er dann die neue Datei nicht.
Schau mal in die Index.php. Da müssen die Zeilen 140 bis 142 so aussehen:

Code: Alles auswählen

		//curl_setopt( $ch, CURLOPT_POSTFIELDS, 'username=' . urlencode( $this->auth["username"]) . '&password=' . urlencode( $this->auth["password"]) . '&client_id=dbf0a542-ebd1-4ff0-a9a7-55172fbfce35&redirect_uri=https%3A%2F%2Fwww.bmw-connecteddrive.com%2Fapp%2Fdefault%2Fstatic%2Fexternal-dispatch.html&response_type=token&scope=authenticate_user%20fupo&state=eyJtYXJrZXQiOiJkZSIsImxhbmd1YWdlIjoiZGUiLCJkZXN0aW5hdGlvbiI6ImxhbmRpbmdQYWdlIn0&locale=DE-de' );
		//Update of ClientID and Redirect URI
		curl_setopt( $ch, CURLOPT_POSTFIELDS, 'username=' . urlencode( $this->auth["username"]) . '&password=' . urlencode( $this->auth["password"]) . '&client_id=31c357a0-7a1d-4590-aa99-33b97244d048&redirect_uri=com.bmw.connected%3A%2F%2Foauth&response_type=token&scope=authenticate_user%20fupo&state=eyJtYXJrZXQiOiJkZSIsImxhbmd1YWdlIjoiZGUiLCJkZXN0aW5hdGlvbiI6ImxhbmRpbmdQYWdlIn0&locale=DE-de' );
Konfiguration: OpenWB auf Raspberry Pi 3 B+, 2x Keba P30, EVU über Smartme Zähler, PV per MQTT
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Beitrag von aiole »

LocutusB hat geschrieben: Do Apr 07, 2022 11:25 am Bis Du vorher schon auf die Nightly gegangen? Evtl. erkennt er dann die neue Datei nicht.
Schau mal in die Index.php. Da müssen die Zeilen 140 bis 142 so aussehen:

Code: Alles auswählen

		//curl_setopt( $ch, CURLOPT_POSTFIELDS, 'username=' . urlencode( $this->auth["username"]) . '&password=' . urlencode( $this->auth["password"]) . '&client_id=dbf0a542-ebd1-4ff0-a9a7-55172fbfce35&redirect_uri=https%3A%2F%2Fwww.bmw-connecteddrive.com%2Fapp%2Fdefault%2Fstatic%2Fexternal-dispatch.html&response_type=token&scope=authenticate_user%20fupo&state=eyJtYXJrZXQiOiJkZSIsImxhbmd1YWdlIjoiZGUiLCJkZXN0aW5hdGlvbiI6ImxhbmRpbmdQYWdlIn0&locale=DE-de' );
		//Update of ClientID and Redirect URI
		curl_setopt( $ch, CURLOPT_POSTFIELDS, 'username=' . urlencode( $this->auth["username"]) . '&password=' . urlencode( $this->auth["password"]) . '&client_id=31c357a0-7a1d-4590-aa99-33b97244d048&redirect_uri=com.bmw.connected%3A%2F%2Foauth&response_type=token&scope=authenticate_user%20fupo&state=eyJtYXJrZXQiOiJkZSIsImxhbmd1YWdlIjoiZGUiLCJkZXN0aW5hdGlvbiI6ImxhbmRpbmdQYWdlIn0&locale=DE-de' );
uuups - das habe ich nicht drin.
=> alle files im soc_i3 gelöscht + nightly update
=> leider keine Veränderung
SU-N_i3
Beiträge: 21
Registriert: Do Mär 12, 2020 3:10 pm

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Beitrag von SU-N_i3 »

AKtuelle Nightly eingespielt. Funzt :D

Danke !!!
ama
Beiträge: 70
Registriert: So Okt 14, 2018 7:38 pm

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Beitrag von ama »

Hallo Zusammen, bei mir geht es jetzt auch wieder. Folgende Schritte waren dazu nötig:

1. Update auf die aktuelle Nightly - 1.9.263 (2022-04-08 18:39:01 +0200 [e370f555] )
2. Löschen der Datei token.json im Dir. /var/www/html/openWB/modules/soc_i3

Danke!

Gruß ama
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 358
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Beitrag von Sonnenjunky »

Nun ebenfalls das Update auf openWB Version: 1.9.263 (2022-04-08 18:39:01 +0200 [e370f555] angehoben.
Zeigt die tatsächlichen 100% wie auch im Fahrzeug an.
Nach dem ersten Ladevorgang werde ich dann mehr sehen und gegebenen Fall wieder berichten.
Danke
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Beitrag von aiole »

Ok - das hat mich nochmal zum Aktivwerden bewogen.

Zuerst habe ich mich unter "My BMW" auf dem PC versucht einzuloggen (ging bis vor kurzem). Pustekuchen (App funktionierte noch).
BMW hat ohne Kundeninfo einfach die PW-Anforderungen erhöht. => neues PW

=> Token kommt jetzt (auf beiden openWB-Systemen), ABER der SoC bleibt noch immer bei 0%.
=> daraufhin nochmal den token gelöscht => läuft (beim 2. System musste der token 2x gelöscht werden)
YMMD!!!

Danke an LocutusB und Helfer!
@LocutusB - ich warte auf Deine PN mit paypal-mail oder Adresse zwecks Dankeschön.
Mathias
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 05, 2021 5:27 pm

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Beitrag von Mathias »

Top, bei mir funktioniert es gleich beim erten Mal. Ohne Token löschen.
Besten Dank, würde mich auch gerne erkentlich zeigen.
kberle
Beiträge: 11
Registriert: Di Jun 29, 2021 7:41 am

Re: BMW i3 SOC [gelöst]

Beitrag von kberle »

Auch bei mir geht es ....Vielen vielen Dank !!!!!!
Antworten