Feedbackthread openWB Pro Upgradeprogramm
-
- Site Admin
- Beiträge: 8696
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 56 times
Re: Feedbackthread openWB Pro Upgradeprogramm
Ein Henne / Ei Probleme.
Wir sind halt etwas schneller als die Autoindustrie.
Der Standard ist gesetzt - es wird also kommen, dauert nur etwas.
Wir sind halt etwas schneller als die Autoindustrie.
Der Standard ist gesetzt - es wird also kommen, dauert nur etwas.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Feedbackthread openWB Pro Upgradeprogramm
Sagen wir die Box hat 1500€ gekostet. Somit kostet mich ein Upgrade 150€?
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi Feb 17, 2021 11:09 am
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Feedbackthread openWB Pro Upgradeprogramm
Nein, du bekommst die 1350€ gutgeschrieben beim Kauf der Pro für über 2100€
PV: 29,99kWp an E3DC S10 Pro 45,5kWh, div. Hoymiles ModulWR (HMT-2250, HMT-1800, HM-1500, HM-800), DTU Pro-S/Pro. Wärmepumpe.
openWB Standalone, 2 x openWB Series2 standard+, alle Software 2.x
openWB Standalone, 2 x openWB Series2 standard+, alle Software 2.x
Re: Feedbackthread openWB Pro Upgradeprogramm
Das Gehäuse der OpenWB Pro ist genau so groß wie das alte, richtig?
Wäre es denn nicht möglich, den RasPi der Standalone mit ins Gehäuse zu “legen“ oder zu befestigen?
Generell ist es natürlich egal, wo die Steuerung ist, aber ich würde schon gerne RFID am Ladepunkt haben, ansonsten macht RFID für mich kein Sinn.
Ist die Pro denn auch Wlan-fähig oder muss da zwingend ein Netzwerkkabel rein, wenn der RasPi nicht drin ist?
Wäre es denn nicht möglich, den RasPi der Standalone mit ins Gehäuse zu “legen“ oder zu befestigen?
Generell ist es natürlich egal, wo die Steuerung ist, aber ich würde schon gerne RFID am Ladepunkt haben, ansonsten macht RFID für mich kein Sinn.
Ist die Pro denn auch Wlan-fähig oder muss da zwingend ein Netzwerkkabel rein, wenn der RasPi nicht drin ist?
-
- Beiträge: 1559
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 10 times
Re: Feedbackthread openWB Pro Upgradeprogramm
zwingend LANParity hat geschrieben: ↑Di Apr 26, 2022 4:50 pm Das Gehäuse der OpenWB Pro ist genau so groß wie das alte, richtig?
Wäre es denn nicht möglich, den RasPi der Standalone mit ins Gehäuse zu “legen“ oder zu befestigen?
Generell ist es natürlich egal, wo die Steuerung ist, aber ich würde schon gerne RFID am Ladepunkt haben, ansonsten macht RFID für mich kein Sinn.
Ist die Pro denn auch Wlan-fähig oder muss da zwingend ein Netzwerkkabel rein, wenn der RasPi nicht drin ist?
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Re: Feedbackthread openWB Pro Upgradeprogramm
Ich habe noch zwei Fragen zum Ablauf:
- gibt es nach dem Tausch volle 2 Jahre Garantie auf die Pro, oder nur für die Restlaufzeit der Garantie der ausgetauschten series2?
- Im geschilderten Umtausch-Prozedere ist dargestellt, dass nach Rücksendung eine Gutschrift erstellt wird. Muss zunächst der volle Preis für die Pro bezahlt werden und es erfolgt dann eine Rücküberweisung für die alte Box, oder muss zunächst gar nichts bezahlt werden und nach Rücksendung erfolgt eine Berechnung der Differenz?
Vielen Dank!
- gibt es nach dem Tausch volle 2 Jahre Garantie auf die Pro, oder nur für die Restlaufzeit der Garantie der ausgetauschten series2?
- Im geschilderten Umtausch-Prozedere ist dargestellt, dass nach Rücksendung eine Gutschrift erstellt wird. Muss zunächst der volle Preis für die Pro bezahlt werden und es erfolgt dann eine Rücküberweisung für die alte Box, oder muss zunächst gar nichts bezahlt werden und nach Rücksendung erfolgt eine Berechnung der Differenz?
Vielen Dank!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do Nov 19, 2020 2:33 am
Re: Feedbackthread openWB Pro Upgradeprogramm
Das wäre auch meine Frage gewesen. Denn ich habe für die Wallbox extra meine Dämmung durchbohrt. Würde das ungern nochmal tun...
Re: Feedbackthread openWB Pro Upgradeprogramm
Ja, ist das gleiche Gehäuse
PV: 30kWp mit 3 x Fronius Symo 10 und Smartmeter
3 x Victron Multiplus II 5000 mit 26,2kWh Pylontech
Tesla Model 3 LR
8 Shelly 1PM Aktoren für Heizstäbe, WM, GS, TR
1 OpenWB Standard+, 1 OpenWB Pro
3 x Victron Multiplus II 5000 mit 26,2kWh Pylontech
Tesla Model 3 LR
8 Shelly 1PM Aktoren für Heizstäbe, WM, GS, TR
1 OpenWB Standard+, 1 OpenWB Pro