ich vergleiche aktuell diverse Anbieter von PV-Anlagen um meinen Stromer (i4 M50) auch mit kostenloser Energie zu versorgen.
Ich habe u.a. auch mit Enpal gesprochen, die die Anlagen vermieten. Abgesehen davon, dass ich Enpal recht teuer finde, eine Frage, die mir bei Enpal keiner beantworten will/kann: Die Kollegen versuchen ihre eigene Wallbox zu vermarkten,habe allerdings ne openWB2 Duo, die ich gerne behalten will ,weil bald ein zweites eAuto hinzukommt.
Meine Frage: Weiß jemand, ob Enpal mit der WB kompatibel ist? Insb. PV-geführtes Laden / Laden bei Überschuss interessiert mich (ich weiß, die Phasenumschaltung ist nicht in der WB verbaut). Wie wird der openWB denn mitgeteilt, ob gerade Überschuss vorhanden ist, doer nicht? Wird das an bestimmten Komponenten angebaut, die "offen" sein müssen oder ist das ein standardisiertes Protokoll?
Vielen Dank, freue mich auf Antworten
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)