Wie bekommt die openWB die Daten vom Homemanager?

Antworten
Guenni182
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 04, 2022 8:16 am

Wie bekommt die openWB die Daten vom Homemanager?

Beitrag von Guenni182 »

Aufgrund der langen Lieferzeit hatte mein Solateur zunächst eine WB ohne Display montiert, da habe ich beim öffnen unter der IP Adresse auch den Hausverbrauch und die Einspeisung ins Netz gesehen.
Jetzt kam die richtige Box mit Display und nachdem ich die getauscht habe, sehe ich mit der neuen WB diese Daten nicht mehr. Die WB bekommt doch die Daten sicher über den SMA Homemanager 2.0. Muss ich die irgendwie verknüpfen und wenn ja wie?
Lieben Dank!

Gruß

Gunther
Gero
Beiträge: 2707
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Wie bekommt die openWB die Daten vom Homemanager?

Beitrag von Gero »

Unter „einstellungen module“ geht das. Aber sprich besser nochnal mit deinem Solarteur, der sollte das eingestellt bekommen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Guenni182
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 04, 2022 8:16 am

Re: Wie bekommt die openWB die Daten vom Homemanager?

Beitrag von Guenni182 »

Ja der Solateur wäre sicher die beste Option, aber der war schon letztes Jahr Land unter und es ist noch schlimmer geworden. Wenn ich auf den warten muss, wird das dieses Jahr wohl nichts mehr.
Und so schwer kann das doch nicht sein, oder? Unter Einstellungen finde ich Modulkonfiguration, nicht Module, ist das richtig? Und da kann ich wählen zwischen Ladepunkte, EVU, PV und Batteriespeicher, letzteren habe ich nicht.

Gruß

Gunther
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1954
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Wie bekommt die openWB die Daten vom Homemanager?

Beitrag von mrinas »

Ja genau, dort in die Modulkonfiguration gehen und im Punkt EVU das SMA HomeManager auswählen und speichern. Seriennummer ist nur in 1% der Fälle notwendig - falls noch ein zusätzliches SMA EnergyMeter installiert wäre.

Im Idealfall kommen jetzt direkt wieder Daten an. Falls nicht solltest Du mal im SunnyPortal in den Eigenschaften des HomeManager schauen, dort gibts dann vermutlich einen Punkt zur 'direkten Zählerkommunikation' oder sowas in der Art. Dort muss die IP Adresse der openWB eingetragen werden. Dann sendet der HomeManager die Daten auch wieder an die openWB.
Dieses Thema mit der direkten Kommunikation gibts nur beim HomeManager und EnergyMeter 2.0.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Guenni182
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 04, 2022 8:16 am

Re: Wie bekommt die openWB die Daten vom Homemanager?

Beitrag von Guenni182 »

@mrinas Vielen Dank, läuft wieder :D Ich hatte den SMA Homemanager vorher unter PV statt unter EVU eingetragen. Ins Sunny Portal brauchte ich gar nicht mehr rein.
Gruß
Gunther
Becker
Beiträge: 765
Registriert: Mi Okt 07, 2020 4:34 pm

Re: Wie bekommt die openWB die Daten vom Homemanager?

Beitrag von Becker »

Generell sollte man keine einzelnen IPs im Sunnyportal eintragen, da somit kein Multicast mehr gesendet wird, und man sich bei einer eventuellen Erweiterung der Anlage mit SMA Komponenten später einen Wolf sucht.

Wenn es Probleme mit Multicast gibt: entweder billig Switch für alle SMA Komponenten (und was noch so lauscht z.B. openWB) verwenden.
Oder einen vernünftigen wo man IGMP einstellen und monitoren kann wie z.B. Zyxcel 1900.

Und keine Speedwire Verschlüsselung aktivieren!
openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
Antworten