Vermutlich SD Karte defekt - wie geht es weiter?

Antworten
Gerti
Beiträge: 11
Registriert: Fr Apr 09, 2021 7:38 am

Vermutlich SD Karte defekt - wie geht es weiter?

Beitrag von Gerti »

Hi!

Ich habe eben gesehen, dass ich keine aktuellen Verbrauchsdaten (diese beziehe ich über die OpenWB) in meiner SmartHome Visu angezeigt bekomme.
Die OpenWB lässt sich nicht mehr aufrufen und bei einem Startversuch kommen diverse Fehlermeldungen im Display.
Ich würde mal auf eine defekte SD Karte tippen.
Also dachte ich mir, ich lade mir eben ein Image herunter, installiere das auf einer neuen SD Karte und bringe die Box damit schnell wieder zum Laufen.
Nun sehe ich aber, dass es wohl kein Image gibt und man sich an den Support wenden soll.
Die Box wurde jedoch von meinem Installateur geliefert und installiert.
Wie komme ich jetzt zeitnah wieder an eine laufende Box?
Muss ich da den Weg über den Installateur gehen oder kann ich mich selbst an den Support wenden?

Gruß,
Gerti
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Vermutlich SD Karte defekt - wie geht es weiter?

Beitrag von HSC »

....einfach per mail mit Seriennummer an den support wenden.
VG
Benutzeravatar
humschti
Beiträge: 576
Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)

Re: Vermutlich SD Karte defekt - wie geht es weiter?

Beitrag von humschti »

ich habe den Support nach einem Image gefragt und sehr zeitnah auch den Link zu einem solchen erhalten.
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Gerti
Beiträge: 11
Registriert: Fr Apr 09, 2021 7:38 am

Re: Vermutlich SD Karte defekt - wie geht es weiter?

Beitrag von Gerti »

Hi!

Wollte kurz Rückmeldung geben.
Habe eine E-Mail an den Support geschrieben und heute eine neue SD Karte erhalten.
Hatte mir parallel einen SD zu eMMC-Adapater bestellt (nutze ich auch in meiner SmartHome Zentrale und die Haltbarkeit von eMMC ist einfach besser) und die Karte auf den eMMC Speicher kopiert. Damit startete die OpenWB dann auch wieder, jedoch blieb sie beim Zurückspielen des Backups irgendwie hängen. Also nochmal neu gestartet, erst ein Update gemacht, dann das Backup zurückgespielt und wieder auf die neueste Version aktualisiert.
Zum Schluss noch ein automatisches Backup auf der Synology eingerichtet, da ich eher durch Zufall ein halbwegs aktuelles Backup der OpenWB hatte.

Gruß,
Gerti
Antworten