Tagelslog - Hausverbrauch zu hoch

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
AllElectrified
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jan 14, 2022 12:33 am

Tagelslog - Hausverbrauch zu hoch

Beitrag von AllElectrified »

Mir ist aufgefallen, wenn ich ins Tageslog schaue, dass der angegebene Hausverbrauch nicht plausibel ist. Schaut man in den aktuellen Tag, dann stimmt er nicht mit der aktuellen Anzeige (die plausibel ist) überein. Alle anderen Werte (PV, Bezug usw.) stimmen.
Siehe Anhang. Zum Beispiel heute: 30.7kWh Ertrag, keine Einspeisung, 11.4kWh Bezug, 17,3 Hausverbauch, 24kWh geladen. Das ist soweit plausibel: 30.7+11.4 = 42.1 und 17.3 + 24 = 41.3. Im Tageslog stehen die gleichen Werte ausser beim Hausverbrauch, da steht 31.66. Habe mal in die vergangen Tage geschaut. Da ist der Hausverbrauch auch immer viel zu hoch angegeben. Er sollte ja in etwa "Ertrag PV" + "Bezug" - "Laden" - "Einspeisung" betragen. Im Monatslog scheint mit der Hausverbrauch aber soweit plausibel.

Sehr ihr diese Unstimmigkeit auch in euren Tageslogs?

Gruß
Thomas.
Dateianhänge
2022-08-25 (9).jpg
2022-08-25 (7).jpg
openWB 1.9.303.0 auf Raspberry PI 400
goe Charger V2 home+ (22kW auf 11kW gedrosselt an CEE32)
goe Charger V2 homefix (11kW)
PV 9.8kWp (RCT Power DC 10 WR mit Ersatzstrom und 7kWh RCT Speicher)
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Tagelslog - Hausverbrauch zu hoch

Beitrag von HSC »

Um wieviel ist der Hausverbrauch zu hoch?
Passiert das auch an Tagen, an denen nicht mit den go-e geladen wird? Ggf. entsteht die Differenz nur über einen LP..
Schau mal durch die Tage.
VG
AllElectrified
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jan 14, 2022 12:33 am

Re: Tagelslog - Hausverbrauch zu hoch

Beitrag von AllElectrified »

Habe mal durch die vergangenen Tage geschaut. Bin erst mal zurück zum Zeitraum wo es keine PV gab. Nur Netzbezug und zwei go-e Charger. An Tagen wo nicht geladen wurde ist Netzbezug = Hausverbrauch. An Tagen wo geladen wurde gibt es Abweichungen. Beispiel 6.8. (siehe Anhang), Bezug waren 34.41kWh (damals direkt via IOBroker vom Stromzähler erfasst), Geladen an einer Wallbox 22kWh (das ist plausibel, Tronity hat 23kWh an dem Tag geloggt) und angezeigter Hausverbrauch an dem Tag 20.31kWh. Das sind also etwa 8kWh zu hoher Hausverbrauch. Also er zeigt 20kWh an, es waren aber nur 12kWh (die auch plausibel sind wenn man sieht dass den ganzen Tag über fast nur 400Watt Hauslast anlagen. Am Tag davor genau das Gleiche: 37.28kWh Bezug und 22kWh geladen (Tronity hat 22.3kWh geloggt). Wären 15kWh Hausverbrauch, er zeigt aber 21.3kWh an.

Mit Umstellung auf PV liest OpenWB den Verbrauch jetzt aus dem Wechselrichter. Das ist etwas ungenauer als direkt vom Stromzähler (den ich weiterhin seperat logge). Aber genau genug. Die Abweichungen bleiben aber. An einem Tag wo nicht geladen wurde und nur PV den Eigenverbrauch tagsüber gedeckt hat (und auf Nulleinspeisung programmiert) sind die Werte plausibel. Bezug 6.33kWh und PV 5.77kWh. Das sind 12.1kWh. Im Diagramm wird Hausverbrauch 11.87kWh angezeigt - passt also. An Tagen wo geladen wird, ist der Hausverbrauch wieder zu hoch. Beispiel war ja im erstem Post. Das zieht sich durch alle Ladetage. Extremfall 19.8. habe ich angehängt. Bezug 50kWh (plausibel mit dem Stromzähler) und PV 8kWh bei Nulleinspeisung, also zusammen 58kWh. Davon laut Anzeige 38kWh in die Autos geladen und 38.3kWh im Haus verbraucht, das wären zusammen 76kWh also 20kWh Differenz. Für die Autos wurden an dem Tag (Tronity) aber nur 23kWh als geladen geloggt. Macht 15kWh DIfferenz. Bleiben noch 5kWh Differenz beim Hausverbrauch.

Was ich komisch finde ist die Anzeige im Tageslog vom Hausverbrauch und von der Ladelast dass das immer so Spitzen sind sind obwohl durchgängig Last anlag. Und zu der Zeit wo geladen wurde gehen auch die angezeigten Hauslastspitzen auf 11kW obwohl <1kWh Last anlag. Irgendwie komisch. Ich erinnere mich, dass das mitlaufende Log eigentlich immer korrekt die Hauslast (die weisse Linie) angezeigt hat.

🤔

VG
Thomas.
Dateianhänge
2022-08-19_log.jpg
2022-08-06_log.jpg
openWB 1.9.303.0 auf Raspberry PI 400
goe Charger V2 home+ (22kW auf 11kW gedrosselt an CEE32)
goe Charger V2 homefix (11kW)
PV 9.8kWp (RCT Power DC 10 WR mit Ersatzstrom und 7kWh RCT Speicher)
Antworten