Go-e Einstellungen zum Verbinden

Antworten
radiohead3
Beiträge: 43
Registriert: Mo Feb 10, 2020 8:12 pm

Go-e Einstellungen zum Verbinden

Beitrag von radiohead3 »

Hi

Habe heute meine neue Gemini (go-e V3) erhalten.
Welche Einstellungen muss man aktivieren damit es funktioniert?
Was empfehlt ihr?
Http api v2
Cloud http api
Netzbetreiber api
Http api v1
Modbus tcp api
Mqtt api

Werden diese Modi iwo erklärt?

Wenn ich alle aktiviere funktioniert es aber ob das sinnvoll ist? ;)

Danke
Nissan Leaf Tekna 40kWh
Peugeot eRifter 50kWh
go-e Charger
7kWp PV Anlage mit SolarEdge SE7K
OpenWB Standalone
Wärmepumpenboiler mit PV Funktion
Becker
Beiträge: 765
Registriert: Mi Okt 07, 2020 4:34 pm

Re: Go-e Einstellungen zum Verbinden

Beitrag von Becker »

API V1 für openWB.
V2 nutze ich für meine NodeRed Visu und Phasenumschaltung.

Cloud brauchst du für grundsätzliche Funktionen.

Erklärung ist im GitHub.
openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
radiohead3
Beiträge: 43
Registriert: Mo Feb 10, 2020 8:12 pm

Re: Go-e Einstellungen zum Verbinden

Beitrag von radiohead3 »

Ok. Danke

Ja, mit v1 klappt es.

v2 braucht man also wenn man die Phasenumschaltung automatisieren möchte wie in diesem Beitrag angesprochen? Verstehe ich das richtig?
viewtopic.php?p=70341#p70341
Nissan Leaf Tekna 40kWh
Peugeot eRifter 50kWh
go-e Charger
7kWp PV Anlage mit SolarEdge SE7K
OpenWB Standalone
Wärmepumpenboiler mit PV Funktion
Antworten