Das Tesla soc Modul funktioniert soweit und ist spitze.
Jetzt ist aber genau der falsche Tesla in die OpenWB Steuerung geraten, wahrscheinlich weil dieser als „car id 0“ läuft. Kann ich händisch im webinterface irgendwo die car id auf 1 für den zweiten Tesla setzen? Denn dieser soll betankt werden
Es wird immer der erste Tesla des Accounts abgefragt.
Mehrere Tesla (LP1/LP2) sind durch unterschiedliche Accounts getrennt.
Das ist aktuell "hardcoded".
Theoretisch wäre das aber machbar.
Dafür müsste das Modul angepasst werden.
Leider ist mir noch keiner begegnet der mehrere Teslas hat, diese auch in einem Account und mir mal für ne Stunde seine Account Daten gibt das ich das ändern und testen kann.
Alternativ selbst im Tesla Modul rumprobieren. Wenn es klappt mir den geänderten Code schicken.
Die Einstellbarkeit im Webinterface füge ich dann hinzu.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Gibt es für das Thema bereits eine Lösung? Wir überlegen gerade einen 2ten Tesla zu kaufen und würden dafür ggf. unsere openwb2 mit einem Satelliten erweitern....
Habe jetzt auch zwei Tesla im Account aber nur eine OpenWB. Ich verstehe die Thematik, dass der Ladepunkt nicht erkennen kann, welcher Tesla angestöpselt ist. Aber wäre es nicht einfach möglich, beide Fahrzeuge abzufragen und dann den SOC desjenigen Fahrzeugs zu nehmen, welches tatsächlich lädt? Das lässt sich ja über die API problemlos erkennen.
Ich gewähre gerne Zugriff auf OpenWB und Tesla API falls gewünscht.