Support: Mercedes EQ

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von derNeueDet »

Ihaglc hat geschrieben: Mi Nov 02, 2022 3:45 pm Habe auch Probleme damit,

Von openWB aus wird der ME Link bestätigt, aber

Störungsbeschreibung Code: 1

Code: Alles auswählen

                        }
                        "statusCode": "403"
                        "errorMessage": "Forbidden",
                        {
2022-11-02 16:40:28: Lp1: PID:3811: 
2022-11-02 16:40:28: Lp1: PID:3811: SoC Request fehlgeschlagen Code: 403 (Forbidden)
2022-11-02 16:40:27: Lp1: PID:3811: Token expires in: 3519s
                    
                        }
                        "statusCode": "403"
                        "errorMessage": "Forbidden",
                        {
2022-11-02 16:40:08: Lp1: PID:1054: 
2022-11-02 16:40:08: Lp1: PID:1054: SoC Request fehlgeschlagen Code: 403 (Forbidden)
2022-11-02 16:40:06: Lp1: PID:1054: Token expires in: -8s
                    
                        }
                        "statusCode": "403"
                        "errorMessage": "Forbidden",
                        {
2022-11-02 16:22:28: Lp1: PID:24290: 
2022-11-02 16:22:28: Lp1: PID:24290: SoC Request fehlgeschlagen Code: 403 (Forbidden)
2022-11-02 16:22:27: Lp1: PID:24290: Token expires in: -329s
Blöde Frage muss die FIN auch noch irgendwo zusätzlich eingetragen werden ( eigentlich ja schon beim login vorhanden !? )
Die FIN wird nur in der openWB eingetragen. Hast du ein Login Fenster bekommen, als du den Link geklickt hast?

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Ihaglc
Beiträge: 439
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von Ihaglc »

Nein hatte ich nicht, nur dass ich das Fenster in OWB nun schliessen könne.

Aber jetzt läuft es ja( siehe editierten Post vorher )

Ich danke Dir auch vielmals für deinen Einsatz hier und im Forum
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Mercedes GLC Hybrid
Mato1102
Beiträge: 10
Registriert: Di Mär 08, 2022 10:06 am

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von Mato1102 »

Okay hatte vorher auch die Stable drauf und es hat alles funktioniert. Geht das denn in Zukunft auch über die Stable?
Danke probiere es nochmal und melde mich.
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von derNeueDet »

Mato1102 hat geschrieben: Mi Nov 02, 2022 4:43 pm Okay hatte vorher auch die Stable drauf und es hat alles funktioniert. Geht das denn in Zukunft auch über die Stable?
Danke probiere es nochmal und melde mich.
Ja, aber erst in der nächsten Stable. Rückwirkend werden keine Änderungen Stables eingebaut.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
smhex
Beiträge: 25
Registriert: Sa Mär 05, 2022 12:44 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von smhex »

Habe soeben auf die 1.9.282 Nightly geupdated und die neuen Zugangsdaten eingetragen. Hat alles tadellos funktioniert. Besten Dank für die schnelle Reaktion und Bereitstellung des SW-Updates!
martinbrokate
Beiträge: 53
Registriert: Fr Feb 04, 2022 10:36 am
Kontaktdaten:

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von martinbrokate »

Hallo, erst mal vielen Dank für die Schelle Arbeit rund um das Einpflegen der Änderungen von Mercedes.

Habe vorhin ca 18.00 Uhr die aktuelle Nightli drauf getan, die Anpassung vorgenommen und es ausprobiert. Es klappt alles tadellos.

Es kommen nun auch Meldungen bez. Ablaufzeit Tokens. Werden die immer neu generiert, oder was hat das zu bedeuten. Schöne Grüße Martin

2022-11-02 20:17:27: Lp1: PID:21562: SOC: 80 RANGE: 296
2022-11-02 20:17:26: Lp1: PID:21562: Token expires in: 2631s
2022-11-02 20:02:18: Lp1: PID:10267: SOC: 80 RANGE: 296
2022-11-02 20:02:17: Lp1: PID:10267: Token expires in: -71s
2022-11-02 19:02:08: Lp1: PID:1015: SOC: 79 RANGE: 293
2022-11-02 19:02:06: Lp1: PID:1015: Token expires in: -1165s
**** REBOOT ****
PV 4,32kwp aus 2003, PV 5,4kwp aus 2010, PV 42,21kwp aus 2010 mit oWB Custom aus 2022, und EQA 250.
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von derNeueDet »

Ja, das hab ich mit eingebaut. Hat mir heute schon 2-3 Mal geholfen zu erkennen, dass jemand die aktuelle Version noch nicht installiert hat :mrgreen:

In der OAuth Authentifiziertung werden mehrere Token geliefert. Der Access Token mit seiner Lebensdauer und ein Refresh Token. Ist der Access Token abgelaufen, muss mit dem Refresh Token ein neuer Satz Token angefordert werden und dann mit dem neuen Access Token gearbeitet werden.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Fraggle
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 17, 2021 7:21 am

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von Fraggle »

LutzB hat geschrieben: Do Apr 22, 2021 7:09 am Hier wird bei Fragen und Problemen zum SoC-Modul Mercedes EQ geholfen.

Bei jeglichen Meldungen bitte immer die derzeit installierte Version angeben!

Derzeitiger Maintainer: derNeueDet
Lieber Lutz/ derNeueDet,
Ich komme einfach nicht weiter mit der neuen Generierung des API Management. soc Eq
Die Hilfe von support developer verstehe ich einfach nicht.
Folgendes habe ich vorgenommen. Neueste version openWB upgedatet.
Alte Projekt ID und Namen meines Projekts übernommen. Auf client ID und Client secret geklickt und neue Zahlen und Buchstaben bekommen.
Was muss ich bei Redirect URLs machen ? Habe zuerst die alte Version , mail adresse,gelassen und Fehler 400 gezeigt bekommen.
Habe dann die Adresse durch den Vorschlag von developer support ersetzt: https://ssoalpha.dvb.corpinter.net/v1/token. Alles invalid.
Viele Grüße,
Stefan
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von derNeueDet »

Die Redirect URL muss so wie im Wiki beschrieben sein.

Wie rufst du deine openWB auf? Über die IP Adresse oder über den Name?

Hast du eine Fritz Box?

Wenn du eine Fritz Box hast, dann kannst du das Folgende in die Callback URL in deinem Mercedes Projekt und in der openWB eintragen.

Code: Alles auswählen

http://openwb.fritz.box/openWB/modules/soc_eq/callback_lp.php
Und bitte, bitte soC Log unter Status anschauen und hier in einen Code Block einstellen und Screenshots mit den Fehlermeldungen, dann hab ich wenigstens was, damit ich nicht raten muss.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
moggmogg
Beiträge: 38
Registriert: Di Apr 21, 2020 9:59 am

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von moggmogg »

Ich melde Vollzug! Läuft alles wieder wie vorher! Ganz besonderen Dank an DerNeueDet für Deine Zeit und den Support den Du hier einbringst :!:
Antworten